Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Die Wegfahrsperre hängt wohl auch an der gleichen Sicherung wie die Heckscheibenheizung. 20A Belegung symbolisch in der Abdeckung.
Sieh mal hier nach:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=6725
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
So - war gerade bei dem fiesen Wetter draussen.
- ZV geht über den Knopf am Innenspiegel
- Innenlicht selbst geht - Tür auf, geht an. Tür zu, geht langsam aus.
- Türen schließen und Zündung Einschalten - Licht geht gleich aus (dimmt aber auch runter).
- Zigarettenanzünder geht auch
- Kabeleinführung an Heckklappe - ausgebaut, Kabel sehen unauffällig aus, keine Scheuerstellen oder gar blanke Stellen.
Funktioniert ja auch tagelang problemlos egal was man zu- oder abschaltet, an anderen Tagen frißt er 5 Sicherungen.
Zündanlage, Einspritzanlage, Steuergerät, Impulsgeber wurde von Werkstatt bereits geprüft, Zündspule auf Verdacht getauscht.
Habe keine Lust für "Jugend forscht" das Auto tagelang in die Werkstatt zu stellen, da meine Frau auf das Auto angewiesen ist.
Gruss
Andreas
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Soll ich jetzt zu meinem 98 runter gehen und nachsehen, wofür 6links unten zuständig ist?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Hab' ich doch glatt gemacht.
Unterste Reihe, 6. links ist??? Jawohl, die Zentralverriegelung. Tädähh.
Möglich ist ein zeitweiser Kurzschluss an den Durchführungen zu den Türen, inklusive der Heckklappe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke fürs nachschauen - aber das belegungsschema auf dem Deckel ist ja sowas von dähmlich !
Dann werde ich morgen gleich mal die kabeldurchführungen an Türen und Klappen genauer untersuchen.
Werde berichten !
Gruss
Andreas
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Soooooo,
alle Kabeldurchführungen zu den Türen und der Heckklappe penibel kontrolliert - kein angescheuertes Kabel oder sonstiges was nicht
in Ordnung wäre.
Was noch auffällig ist, die Sicherung fliegt nur beim rückwärts fahren raus. Rückwärtsgang einlegen, einkuppeln - PENG - Sicherung tot, Auto aus.
Egal ob ruckartig oder sehr sachte rückwärts gefahren wird.
Rückfahrleuchte funktioniert.
Gruss
ein ratloser Andreas
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wenn das mit dem Einkuppeln nicht wäre, wäre es weniger mysteriös.
Denn der Rückfahrscheinwerfer geht ja schon bei Einlegen des Gangs an.
Brennt der Rückfahrscheinwerfer auch noch nach dem Durchbrennen der Sicherung?
Ist es die für die ZV?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Die Sicherung ist NICHT für die ZV.
Es ist auf jeden Fall der Rückfahrscheinwerfer und der Heckwischer darüber abgesichert und noch irgend etwas was der kleine zum "Leben" braucht.
Auf dem Belegungsplan der Sicherungskastenabdeckung ist es
- in "Leseausrichtung" - die 6. Sicherung von links nach rechts in der
oberen Reihe (Symbol Heckwischer 15A).
Gruss
Andreas
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
23.02.2009, 20:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2018, 15:59 von Broadcasttechniker.)
andreas-bader schrieb:Die Sicherung ist NICHT für die ZV.
Na dann lies mal was du im Startpost geschrieben hast
andreas-bader schrieb:Es brennt ständig die 6. Sicherung (von links nach rechts in der unteren Sicherungsreihe) durch
Und das wäre die für die ZV.
Wenn du mal in der Doku nachliest, wirst du sehen, dass die WFS an drei Sicherungen hängt. Die für die Beleuchtung ist ohne Belang. Die für die ZV ist wichtig, genauso wie die für die Zündung.
Der Zündungsplus hat aber keine eigene Sicherung, sondern hängt nach meinen Unterlagen mit am Heckscheibenwischer. Unser letzter Kandidat sagte allerdings, es wäre die Heckscheibenheizung, und das scheint auch rochtig zu sein.
Ist auch schnurzpiepegal, nur warum brennt die Sicherung durch?
Die Kabeldurchführungen haben sich hierbei als häufige Fehlerquelle herausgestellt.
Guck mal hier
![[Bild: twingo-26155825-Y3Q.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/12/twingo-26155825-Y3Q.jpg)
Ist ein Teil aus dem WFS Fehlersuchbaum.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen