Beiträge: 45
	Themen: 10
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo an Twingofanatiker,
Ich fahre einen Twingo(1,2l, V8, 43kw/58ps)
Mein Problem ist folgendes:
Meine Servolenkung kracht und knackt beim ein- ausparken, wenn ich dann normal fahre ist es ganz weg und naja will eig den Gang in die Werkstatt vermeiden.
Danke im Voraus
Design
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wo?
Direkt unterm Armaturenbrett?
Teuer teuer, außer man holt passende Teile vom Schrott.
Oder doch die (Metall)Fußmatte, die am Kardangelenk neben dem Gaspedal schleift?
Oder sogar eher außen zu lokalisieren, d.h. Lenkgetriebe, Spurstangenköpfe?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Das mit den Matten war nur so ne Idee.
Wenn das Domlager Krach macht, ist es wohl hin.
Austausch ist ja überschaubar.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 1
	Registriert seit: Jul 2007
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		Schaue Dir mal die Federn vorne an, die geben auch gerne solche Geräusche von sich wenn sie gebrochen sind.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 45
	Themen: 10
	Registriert seit: Jul 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		@ pagix 0815
die Federn sind nicht gebrochen.
@Broadcasttechniker
Wie meinst du überschaubar. Die Renault Werkstatt meines Vertrauens will mich da mal nur verarschen, Die meinten:
2 neue Domlager ca 300€ 
(obwohl des rechte, wo unter der Schutzhaube sitzt, ist wie neu)
4 neue Federn ca 300 €
(versteh ich gar net denn die hinteren sind noch top in Schuss, und außerdem wenn die die Domlager draußen haben kommen sowieso Tieferlegungsfedern rein.)
3 h Einbauzeit 200 €
(da sag ich nicht mal was)
-------------------------
des wären dann unterm Strich 800 €
was ich ncihnt wirklich einsehe, des muss doch anders gehen...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.517
	Themen: 34
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
 
	
	
		klar gehts anders: selber machen! oder halt ne kiste leckeren hopfenblütentee ( manche sagen auch bier ) und ne familienpizza ausloben und versuchen, damit jemanden zu ködern, der es kann. klappt auch gelegentlich.
mfg
sebi
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
 
	
	
		Zum Thema Domlager und das unter der Schutzkappe sieht noch gut aus: das ist der Federteller. Das Domlager sitzt auf dem Stoßdämpfer direkt darunter.
Zum Thema kosten für die Federn: Logo, wenn Du eh willst nimmste lieber Tieferlegungsfedern. Die kosten die Hälfte und du bist direkt tiefer.
300 Euro für Domlager sind ein Witz! Kann ich Dir mindestens für ein Drittel besorgen, wenn nicht sogar weniger.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.770
	Themen: 57
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 3
	65x gedankt in 38 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also ein Satz Domlager (2x vorne, 2x hinten) kostet bei Renault ohne doofe 105 Euro mit MwSt.. zumindest vor 4 Jahren, als ich neue brauchte. ^^
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Domlager hinten?
Es geht doch wohl um die Lager, und nicht um die Gummipuffer.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen