Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep.
Guten Morgen,

ich beziehe mich mit meiner Antwort hier auf den Eingangs-Post.

Ich habe das folgende Problem: Vor ein paar Wochen habe ich mir meinen Twingo gekauft und jetzt nach einiger Zeit macht die Wegfahrsperre Ärger. Dazu muss ich sagen, dass ich ein Auto-Laie bin.

Eckdaten zum Wagen:

Twingo C06 BJ 2001 16V 75 PS D4

Problem: Die Wegfahrsperre greift und ich kann nicht fahren. Nach langer Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe viele ähnliche Probleme gefunden und schnell festgestellt, dass man hier auch schnell Hilfe bekommt. Da freue gerade ich als Laie mich sehr drüber und bin dankbar, dass Ihr Euer Wissen hier preis gebt.

Meine erste Idee war, wie oft beschrieben, die Wegfahrsperre mithilfe des Schlüßelcodes temporär ausschalten zu können. Natürlich habe ich den Schlüsselcode nicht und natürlich habe ich auch nur noch einen Schlüssel ( Sad )
Also fragte ich in diesem Thread hier an, ob mir einer von Euch den Code auslesen könnte

https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8793074

Dort wurde mir von handyfranky erzählt, dass das Vorgehen des Code-Auslesens nicht geht, wenn der Buchstabencode innerhalb des Schlüssels mit "E" beginnt und nicht mit einem "W" -> Na klar habe ich ein "E" und somit ist das Auslesen wohl auch gar nicht möglich. (Ich könnte heulen - natürlich bin ich auf mein Wagen zwingend angewiesen: Arbeit, Schwerbehinderter Vater )

handyfranky verwies mich auf diesen Thread und nun bin ich was die Vorgehensweise angeht wieder etwas schlauer. Das richtige Teil habe ich schnell im Internet gefunden

https://www.online-teile.com/renault-ers...anguage=de

Jetzt habe ich zwei Fragen: Was genau passiert denn wenn ich diesen Transponder kaufe und Anleitungsgemäß einsetze? Ich meine, wieso wirkt der so, dass dann die WFS auf einmal kein Problem mehr hat.

Natürlich habe ich mich weiter schlau gelesen, bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin und weiß das man sowas zwecks ABE usw. nicht ansprechen sollte... aber (ich stelle die Frage mal anders) wäre es rein hypothetisch nicht möglich die Wegfahrsperre im "System" des Wagens auszustellen? Da soll es ja Firmen geben, die so etwas anbieten würden. Oder glaubt ihr die Vorgehensweise wie hier im Chat wäre zielführender ? Ich bin gerade einfach nur traurig und ein wenig verzweifelt - Ich habs finanziell einfach nicht so dicke, musste schon ziemlich lange auf dem Twingo sparen, kaufe ihn, alles funktioniert und bin happy, endlich ein auto zu haben was nicht ständig den Geist aufgibt und kaum den Gedanken schweifen lassen kommt der Misst mit der WFS.

Sorry fürs Rumheulen. Liebe Grüße an Euch.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - von MocTurtle - 09.06.2020, 08:25
RE: Notfallcode berechnen - von TwingoHolli - 10.07.2019, 14:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Phase 1 Schürze an Phase 2 Twingo d4rk_twing0 15 33.254 30.03.2018, 08:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Die Wegfahrsperre beim Twingo Phase2 mit IR Broadcasttechniker 67 90.192 29.10.2017, 21:29
Letzter Beitrag: t313126335
  Funkschlüssel allgemein und Phase3 Facelift Broadcasttechniker 0 6.424 05.04.2017, 10:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Defekter Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit ZV und RF-ID Controller umpflanzen.. jensichen 10 29.256 06.07.2015, 20:44
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste