Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep.
Sooo jetzt wirds spannend Smile

Zunächst einmal habe ich verstanden, dass du mir den scheinbar besseren Weg vorschlägst.

Ich habe auch verstanden, dass der Transponder keine Batterie oder ähnliches benötigt. Es muss in einem Magnetfeld sein, wodurch dann der induzierte Strom im Transponder ausreichend ist, damit der "Code versendet" wird.

Daher macht es am meisten Sinn den Transponder in die Lesespule zu "kleben". Denn wenn die Batterie des Schlüssels zum Beispiel leer ist, besteht die Gefahr, dass dann der Transponder nicht "aktiviert" werden kann.

Wenn das soweit stimmen sollte, habe ich einiges dazu gelernt und wir brauchen die haarspalterei zu betreiben Smile
Diesen Mini Transponder in die Lesespule zu kleben, müsste ja nicht schwer sein, wenn man an die Spule rankommt.

Behindert dann die Antenne auf der Platine den Transponder in der Spule? Ich glaube nicht.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit Zentralver. und defekter Wegfahrsperre rep. - von ekmac1207 - 01.07.2017, 15:45
RE: Notfallcode berechnen - von TwingoHolli - 10.07.2019, 14:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Phase 1 Schürze an Phase 2 Twingo d4rk_twing0 15 33.254 30.03.2018, 08:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Die Wegfahrsperre beim Twingo Phase2 mit IR Broadcasttechniker 67 90.175 29.10.2017, 21:29
Letzter Beitrag: t313126335
  Funkschlüssel allgemein und Phase3 Facelift Broadcasttechniker 0 6.424 05.04.2017, 10:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Defekter Twingo I Phase 3 Funkschlüssel mit ZV und RF-ID Controller umpflanzen.. jensichen 10 29.256 06.07.2015, 20:44
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste