Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie analysieren, ob "schlaff am Hang" ok oder wo's hakt?
#10
(21.03.2017, 23:32)cooldriver schrieb: Das hat er wohl noch nicht so ganz verinnerlicht.

In meinen 40 Jahren "Autofahren" ist mir die Theorie des "langen Ganges" nicht verborgen geblieben. Dennoch kam mir der "Zug" des Twingo am Hang nicht optimal vor.

Für eine Geschwindigkeit von 100 km/h wird bei meinem Twingo der 4. Gang benötigt und wenn die Geschwindigkeit am Hang dann trotz Vollgas deutlich nachlässt, dann tut sich da auch trotz "Absorption der Theorie" nix Wink - selbst nochmaliges "verkürzen" der Übersetzung durch Runterschalten half nicht.

Ich werde morgen mein englischsprachiges Torque nach Unterdruck und Luftdruck absuchen, um den von Ulli angeregten Check zu machen.

Viele Grüße
twingomember
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie analysieren, ob "schlaff am Hang" ok oder wo's hakt? - von twingomember - 22.03.2017, 00:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anlasser hakt und Auto Startet nicht sofort. andi1978 72 41.769 30.12.2017, 11:59
Letzter Beitrag: andi1978
  Kupplungspedal hakt manchmal - gelegentlich rutsch die Kupplung Authentique 4 4.763 07.09.2016, 15:46
Letzter Beitrag: Authentique
ZTwingo2 Schaltung hakt...schaltung hakt nicht...was passiert beim nächsten start? Get_freaky 6 10.893 15.08.2014, 12:36
Letzter Beitrag: Get_freaky
  1. und 2. Gang hakt ahi1975 9 7.678 23.05.2014, 15:49
Letzter Beitrag: RoterBela

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste