Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor während der Fahrt ausgegangen-GELÖST: Benzinpumpe war defekt!!!
(23.03.2015, 22:52)Broadcasttechniker schrieb: Klar ist dass die Luft zuerst mit dem Sprit zusammengedrückt wird und mit einem Pfurz durchs Regelventil entweicht.
Aber Knall?

Knall war übertrieben,eher ein dumpfes Knacken.. schwer zu beschreiben. Aber wenn du sagst, dass es ein Regelventil gibt, das den 3,5bar-Furz gelassen haben könnte, dann bin ich echt beruhigt Drinking Beer
Die Pumpe stand ja noch nie unter Druck weil neu, vielleicht haben sich druckbelastete Bauteile "gesetzt" unter der Beanspruchung!? Dazu noch die Luft aus dem Regelventil und wir haben eine logische Erklärung.

(23.03.2015, 22:52)Broadcasttechniker schrieb: Egal, freu dich dass er läuft.
Und zerlege mal die alte Pumpe und zeige Bilder.

Jo, mach ich! Und danke an euch, ihr wart mir eine mächtige Stütze (eher Säule) in diesen schweren Tagen.
Die Pumpe ist morgen dran, wird mit Freude zerlegt und dokumentiert. Bilder gibt es selbstverständlich auch dazu!


Apropos Doku- habe in den Twinounterlagen das hier gefunden bzgl Tank:

29 Druckausgleichventil
Wenn die Leitung für Tankentlüftung verschlossen
ist, verhindert das Öffnen dieses
Ventils den Aufbau eines Überdrucks im Tank
(Tank würde sich aufblähen) oder eines Unterdrucks
(durch den abfließenden Kraftstoff;
Tank würde durch den atmosphärischen Luftdruck
zerdrückt).

(23.03.2015, 22:57)Harald_K schrieb: kann das Knallen davon sein, daß der Druckbegrenzer der Pumpe aufgemacht hat (Drehzahl fiel ab ... ) und dann die Restluft im Bereich Einspritzleiste / Spritleitung nach vorne nen leichten Rückschlag gab? ....

Ja genau, so wird es gewesen sein! Es pumpte erst fleißig, dann viel die Drehazhl ab und noch bevor die Pumpe abgeschaltet hat hat es den Knack gegeben!
Also ist im Moment des Öffnens vom Druckbegrenzer in den Tank die Luft aus der Leitung in den Tank entwichen, und das bei 3,5bar!
Demnach hat das Druckausgleichventil am Tank SCHLAGARTIG geöffnet, um ein Aufblähen des Tankkörpers zu verhindern
BÄM

Das macht Spass!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor während der Fahrt ausgegangen-springt seitdem nicht mehr an-nicht der OT-Geber! - von De Meschaniker - 23.03.2015, 23:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geht während der fahrt aus Ebby55 1 737 31.08.2023, 20:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Benzinpumpe DennisKi 5 5.452 04.09.2022, 06:18
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Abblendlicht während der Fahrt einfach weg und wieder da gismo-austria 15 14.768 11.03.2022, 11:20
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  bremsen warn-symbol leuchtet immer wieder auf während der fahrt ritter 23 18.915 08.09.2020, 13:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motor startet nicht [gelöst] Jeremias 30 18.407 22.09.2019, 16:43
Letzter Beitrag: Twingo-Harry
  Twingo Gas Unterbrechungen während der Fahrt 12345Twingo16V 8 6.100 31.03.2019, 20:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... Jen101006 42 61.137 06.02.2019, 15:06
Letzter Beitrag: drolo1
ZZTwingo1 Twingo c06 Benzinpumpe & Tankgeber Frage LADee 10 7.754 27.01.2019, 16:39
Letzter Beitrag: rohoel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste