Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo verliert Bremsflüssigkeit/möchte selber reparieren
#7
Stefan,
was mir gerade zu den hinteren Bremsen einfällt:

Ich nehme so alle 2 bis 3 Jahre die Trommeln herunter und entferne den Belagabrieb. Das ist so ein ein feiner, schwarzer Staub.

Wenn das bei deinem noch nie oder länger nicht gemacht wurde, könnte daher das "Kleben" kommen. Vor allem dann, wenn der Staub feucht wird.

Gruss
Klaus

Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo verliert Bremsflüssigkeit/möchte selber reparieren - von Teefax - 10.11.2008, 23:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo 1 mit Quickshift behalten und reparieren lassen oder abgeben - was meint Ihr? Vultan 15 8.036 14.03.2023, 10:28
Letzter Beitrag: Orange
  Schloßschrauben beschaffen oder Fahradträger kostengünstig reparieren rohoel 14 4.085 27.07.2022, 19:12
Letzter Beitrag: rohoel
  Kühlmittel und Bremsflüssigkeit Menge mbk 6 3.243 04.11.2020, 16:43
Letzter Beitrag: cooldriver
  Twingo noch reparieren? Eure Meinung ist gefragt! DaniellSebastian 42 26.928 26.11.2018, 11:01
Letzter Beitrag: DaniellSebastian
  Türschloss ausbauen / reparieren möglich ? naumser 8 11.446 24.08.2017, 13:46
Letzter Beitrag: alfacoder
  Twingo verliert an Geschwindigkeit bis zum Stillstand beim Versuch zu überbrücken, Qu Nico111 9 7.363 14.08.2015, 18:43
Letzter Beitrag: twingo46
  Reparieren lassen oder nicht?! :-( Twingoküken84 8 8.433 05.03.2015, 22:47
Letzter Beitrag: Harald_K
  Twingo reparieren oder neuen kaufen? xTamiix 8 7.765 21.11.2013, 20:39
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste