Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo geht im kaltem Zustand aus,auch wenns draußen warm is
#6
jau alles klar habe fertig. habe mich schlau machen lassen, das leerlaufregelventil kostet so um die 90 öre, sagte man mir bei Renault, der meister meinte aber, das die dinger äußerst selten kaputt gehen, sein Tip, das ding ausbauen reinigen, das loch wo das ventil drinsitzt mit reinigerspray ausspülen, ventil einbauen, das sollte reichen. exakt so war das dann auch, jetzt läuft er wieder ruhig im stand.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von - 17.05.2006, 09:53
[Kein Betreff] - von - 17.05.2006, 18:50
[Kein Betreff] - von - 18.05.2006, 10:06
[Kein Betreff] - von - 18.05.2006, 10:09
[Kein Betreff] - von - 26.05.2006, 17:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor wird links zu warm Andreas21 3 3.356 27.06.2016, 10:03
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZZTwingo1 Twingo springt nach längerer Standzeit im offenen Zustand nicht mehr an pedderposseddi 5 8.736 03.01.2016, 13:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Komisches Geräusch, wenn er warm ist. italex 6 6.053 12.09.2015, 19:07
Letzter Beitrag: italex
ZZTwingo1 Batterie gewechselt, Motor läuft nach, startet schlechter, geräusche im aus-zustand buck 6 6.601 24.07.2015, 22:22
Letzter Beitrag: buck
  Kaltstart Ok,wenn warm geht er stotternd aus yokijoyo 2 3.499 20.01.2011, 11:02
Letzter Beitrag: yokijoyo
  Heizung wird nicht warm Fabi-b 10 24.956 01.12.2010, 00:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Sorry is Ken Twingo aber auch en Renault carhifidietrich 10 5.456 20.03.2005, 22:54
Letzter Beitrag: felseb
  Hilfe!!! Wenn Motor warm ist, springt er nicht mehr an Moni 12 14.734 05.08.2003, 21:47
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste