Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
(29.03.2012, 20:36)Chrissi26 schrieb: Wie kommt Ihr immer nur an solche Infos ran beneide Euch/Dich Total!!!!
Bin gespannt was Du da wieder zauberst.
Von nichts kommt nichts, oder anderst gesagt man muss mehr als interessiert sein für die Sache und halt auch viele Stunden in der Freizeit sogar an Feiertagen opfern um nur Grundlagen herauszufinden (ob das Teil auch dort passt oder was passiert wenn ich dieses elektrische Teil manipuliere, etc.)
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Sehr geil. Wann beginnt die Produktion? Ich nehm eins
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
wart noch ein bisschen ab, du wirst hier sicher noch mehr haben wollen
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Also hier nun die "Racing" Drehmomentstütze PH1 für den T 1
![[Bild: twingo-31141216-ybz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-31141216-ybz.jpg)
Wie baut man sich eine:
- Als erstes muss ein Powerflex PFF60-206K Set bestellt werden http://www.powerflex.co.uk/product-detai.../1830.html
- Nun muss das original Lager raus, Presse oder Hammer was für euch besser geht
- Weiter muss nun das Trägerblech verstärkt werden, es muss ein Blechstreifen zwischen die Ringe (siehe Bilder vom letzten Post) geschweisst werden damit man inwendig mit der Schweissanlage zusätzlich "füllern" kann damit eine breite Innenfläche ensteht. (Optional sollte noch ein Stützeisen über dem Lager draufgeschweisst werden). Natürlich muss nun mit einem Dremel oder anderem Rundschleifgerät die Innenseite glatt geschliffen werden.
- Nun muss die mit gelieferte Welle aufgebohrt werden, minimum M14 oder besser gleich M16
- Zum Schluss müssen noch Distanzscheiben dazwischen M14 oder M16, die generieren A. den Abstand und B. halten die PU Scheiben zusammen
Grundsätzlich gillt ! Das ist mein Weg und meine persönliche PH1 der Racing Drehmomentstütze, wer sie nachbauen will sollte über gute mechanische Kenntnisse verfügen und von Anfang an mit einer Schiebelehre arbeiten. Weiter wird man feststellen dass der Innen und Aussenring des Trägerbleches nicht gleich gross sind (69mm zu 70,3mm). Auch haben wir das Problem dass das Loch für die Schraube beim Original nicht durch die "Kreis" Mitte geht sondern um 5mm versetzt ist, es kann sein dass der ein oder andere so Probleme mit einer anstehenden Abgasanlage bekommt.
Und zum Schluss der Hinweis, nur wenige kennen das Gefühl was es heisst eine "fast" fixe Drehmomentstütze zu haben, das Fahrverhalten ist gleich wie wenn man eine Sinterkupplung hat ! Das Anfahren ist schwieriger, die Gangwechsel geben harte Schläge auf den Fahrer ein, es zieht einen zuerst zur Frontscheibe und dann wieder hart zurück in den Sitz. Bevor ich es vergesse, lauter im Wagen wird es auch. Also absolut nichts für Weicheier und Alltagsfahrer, das meine ich ernst
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
Geiles Teil!
Ich will auch eine - hast PN
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Hammer! Richtig geil, was du so treibst  Ich werd hier jeden Furz verfolgen! Top Arbeit!
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Der Karren füllt sich langsam, aber ich warte immer noch auf die Felgen.
Unglaublich, ich wollte ja zuerst die ganz billigen Keskin KT3, diese waren angeblich nur schwer lieferbar, dann sagte ich man solle halt die KT3 nehmen welche lieferbar sind. Ich weiss nicht mal welche jetzt genau kommen (ganz poliert oder mit schwarzem Stern ?), ich weiss jetzt nur sie sollten nächste Woche kommen, das wären dann 4 Wochen, so viel zum Thema lieferbar.
Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
was isn das fürn auspuff ?  oder hattest du da vorn shconmal erwähnt  sieht interresantund laut aus
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
Das ist ein Inoxcar, ich wollte einfach ein einzelnes kleines Auslassrohr in diesem Fall 80mm.
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nette Lieferung.
Bin dieses Projekt auch am verfolgen. Weiter so!!!
Bin echt gespannt, wie der kleine mal aussieht.
Beiträge: 198
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 7
7x gedankt in 5 Beiträgen
RENNSEMMEL!!! =)
Einfach geil, bin aufs Endergebnis gespannt (wenn hier überhaupt irgendwann mal Ende ist)...
LG aus KR
billigkomponentendienachnixklingenundnurschrottsindverbauerdernurmüllvertellt
Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
ich bin mal aufn sound gespannt  also soundfile bitte wenns geht ^^
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 1.904
Themen: 32
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 591
576x gedankt in 325 Beiträgen
So, für die Ostern bin ich Arbeitsmässig gut ausgelastet.
Rein optisch und zum anfassen top, mal schauen ob es auch beim T 1 passt.
|