06.07.2008, 02:53
so jungs und mädels, ich hab mal ne bildergeschichte zusammengestellt für euch 
heute behandeln wir das thema cleanen.
an eurem twingo befinden sich einige teile, die man evtl weg haben möchte, einfach um ihn glatter und runder zu machen. standart ist erst mal kleber entfernen. dazu hab ich leider keine bilder gemacht aber ich beschreibe es einfach mal
Werkzeug
Normalen Fön (heißluft macht den lack kaputt)
etwas kleberesteentferner (in jedem baumarkt zu finden)
politur
ein sauberes tuch
so legen wir los. ihr schaltet den fön ein, bis er gute temperatur erreicht hat, das erleichtert das lösen von aufklebern. auf diese art und weise könnt ihr auf die entsprechenden stellen halten und einfach von hand die kleber abziehen (vorsicht lack wird sehr heiß) wenn ihr die kleber runter habt, mit etwas kleberestentferner drüber und versuchen alles so weit wie möglich zu säubern. die saubere stelle mit etwas poliermittel und den tuch aufpolieren, sodass man wenn möglich keine ränder mehr sieht. damit sollte das schon mal erledigt sein. solltet ihr kleber auf scheiben entfernen, seit so gut und lasst das polieren weg
dann kommen wir jetzt zur karosserie. es gibt nun zwei möglichkeiten
1.euer kumpel arbeitet in einer werkstatt mit einem sehr sehr netten chef, der am wochenende basteln lässt bzw er hat eine eigene zu hause
oder
2. ihr habt ne gut sortierte werkstatt
Werkzeuge
Plastikkeil oder schraubenzieher
Schweißgerät
was zum verzinnen, zinn und zubehör
poliermittel
tücher
grundierung, feinspachtel oder sprühspachtel
ganz viel schleifpapier oder schleifgerät
sowie ein stück blech
und rostschutzlack
legen wir los
als erstes mit dem plastikkeil oder dem schraubenzieher die embleme raus ziehen somit entstehen vorne sowie hinten 3 löcher
bsp vorne
solltet ihr so weit sein, schleift die stellen vorne sowie hinten blank
bsp heck
am besten die löcher hinten verzinnen oder was aber nicht so gut hält einfach später mit zu spachteln. dazu aber wie gesagt später.
so nun gehts ans schweißen
ihr schneidet euch ein stückchen blech in renault form. passgenau zu eurem front emblem. nun schweißt ihr es erst mal in punkten fest und schleift das ganze etwas glatt. es sollte so werden
schweißen
glätten
glatt gemacht
so wenn ihr dann so weit seit, werden sich trotzdem noch unsaubere stellen bilden, dieman nun verzinnt
das ganze sieht wie folgt aus. zum verzinnen kann ich nicht viel fragen, hat alles mein kumpel gemacht
am zinnen

heute behandeln wir das thema cleanen.
an eurem twingo befinden sich einige teile, die man evtl weg haben möchte, einfach um ihn glatter und runder zu machen. standart ist erst mal kleber entfernen. dazu hab ich leider keine bilder gemacht aber ich beschreibe es einfach mal
Werkzeug
Normalen Fön (heißluft macht den lack kaputt)
etwas kleberesteentferner (in jedem baumarkt zu finden)
politur
ein sauberes tuch
so legen wir los. ihr schaltet den fön ein, bis er gute temperatur erreicht hat, das erleichtert das lösen von aufklebern. auf diese art und weise könnt ihr auf die entsprechenden stellen halten und einfach von hand die kleber abziehen (vorsicht lack wird sehr heiß) wenn ihr die kleber runter habt, mit etwas kleberestentferner drüber und versuchen alles so weit wie möglich zu säubern. die saubere stelle mit etwas poliermittel und den tuch aufpolieren, sodass man wenn möglich keine ränder mehr sieht. damit sollte das schon mal erledigt sein. solltet ihr kleber auf scheiben entfernen, seit so gut und lasst das polieren weg

dann kommen wir jetzt zur karosserie. es gibt nun zwei möglichkeiten
1.euer kumpel arbeitet in einer werkstatt mit einem sehr sehr netten chef, der am wochenende basteln lässt bzw er hat eine eigene zu hause
oder
2. ihr habt ne gut sortierte werkstatt
Werkzeuge
Plastikkeil oder schraubenzieher
Schweißgerät
was zum verzinnen, zinn und zubehör
poliermittel
tücher
grundierung, feinspachtel oder sprühspachtel
ganz viel schleifpapier oder schleifgerät
sowie ein stück blech
und rostschutzlack
legen wir los
als erstes mit dem plastikkeil oder dem schraubenzieher die embleme raus ziehen somit entstehen vorne sowie hinten 3 löcher
bsp vorne
solltet ihr so weit sein, schleift die stellen vorne sowie hinten blank
bsp heck
am besten die löcher hinten verzinnen oder was aber nicht so gut hält einfach später mit zu spachteln. dazu aber wie gesagt später.
so nun gehts ans schweißen
ihr schneidet euch ein stückchen blech in renault form. passgenau zu eurem front emblem. nun schweißt ihr es erst mal in punkten fest und schleift das ganze etwas glatt. es sollte so werden
schweißen
glätten
glatt gemacht
so wenn ihr dann so weit seit, werden sich trotzdem noch unsaubere stellen bilden, dieman nun verzinnt
das ganze sieht wie folgt aus. zum verzinnen kann ich nicht viel fragen, hat alles mein kumpel gemacht

am zinnen