Beiträge: 248
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich hab mir bei eBay 10 ultrahelle blaue led's mit 3,3V/0,02A/6000mCd ersteigert.
dann bin ich her gegangen und hab zwei 5 mm grosse löcher in nen acrylstab gebohrt und die beiden led's reingebastelt. noch ein 220 ohn-widerstand zwischen die led's und den stab auf die länge der soffitte abgesägt (und natürlich die kontakte verbunden) - voila!
und schon haben wir ne ultrahelle, blaue Innenbeleuchtung mir 12000mCd!
sieht hammergeil aus!!! passt besonders zu meinen kaltlichtkathoden im fussraum!!!
c u
]kaba[
Beiträge: 96
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hast Du Bilder davon?
ich hab's vor etwa einer Stunde mit Glühbirnenlack in blau probiert, sah nicht so besonders aus... im Moment bin ich beim zweiten Versuch, mal schaun ob's was wird.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert; Praxis ist, wenn alles funktioniert, und niemand weiß, warum.
Beiträge: 103
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
220Ohm?!?!?!?
Da wird es dir die Leds aber grillen!!!
Boardspannung: 13,7 (ist ja die Batterieladespannung bei laufendem Motor)
Spannung für das LED: 3,3Volt
Strohmaufnahme: 20mA
R = (13,7 - 3,3) / 0,02 = 520 Ohm
520Ohm muss der Vorwiderstand von dem LED haben damit wirklich die 3,3 Volt hinkommen!
mit 220Ohm wird es dir das Led auf kurz oder länger verbrutzeln....
Beiträge: 103
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Achja... wenn du die LEDs in Serie geschalten hast... dann müßtest du immer noch einen Widerstand von 355 Ohm dran haben damit es sich auf die 6,6 (2x3,3) ausgeht!
Beiträge: 248
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
@DigDog
jip, genau das da! hab ich halt selber gemacht!
@Quwert
ich bin von 12V ausgegangen. selbst wenn der motor läuft müssten es die led's mindestens 3-5 minuten aushalten.
das is net so wild...
c u
]kaba[
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
du weist das eine LEd keine glühfäden hat?
du weisst das ne LED nur licht aufgrund der physikalischen zusammensetzung macht?
und du weisst, das ne LED durch zuviel dampf plattgemacht wird?
die wird zwar nicht nach 5 mins platt sein, aber so nach nen paar hundert stundne berieb schon!
So, und es ist bei LEds nicht so, das wnen man se ausmacht
die "Time to live" zeit wieder von vorne anfängt, sondern ich sagmal sich addiert?
ich würd mir das überlegen ob ich da nochmal nen 100 ohm hinterpacke...
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 248
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
und wenn schon.
die led's sind net teuer.
sollte ich auf die schnauze fallen, pack ich das ganze und mach n anderen widerstand rein.
c u
]kaba[
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
jo sind aber wieder 30 mins arbeit die nich sien müssen
mfg Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 213
Themen: 28
Registriert seit: Nov 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also ich hab auch nur en Widerstand von 220 Ohm davor!
Nach meiner Rechnung mit 12V Batterie und 4V Led kommt das hin!
Bonsai
Ameisen duckt euch!
Beiträge: 248
Themen: 20
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich hab a bissl rumgespielt und hab inzwischen im kofferraum die soffitte raus gerissen und drei led's reingemacht. die beiden, die im innenraum (noch) sind, kommen die tage auch raus. bin grade an einer lösung mit 4 led's damit's heller wird. dann komme ich auch auf eine gesamtspannung von 13,2V - sprich kein widerstand. dann sind se halt im stand etwas dunkler, dafür bei laufendem motor auf 100%!
c u
]kaba[