Beiträge: 1.262
Themen: 55
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 23
25x gedankt in 13 Beiträgen
ich würde sagen du hast irgentwoo einen kabelbruch im stromkreislauf der beleuchtung
wen du das licht einschaldest kommt deine elektronik durscheinander
- starte mal den motor
- schalte alle beleuchtung ein
- und dan schauhe mal von ausen ob alle scheinwerfer und
rückleüchten vollstendig leüchten ( laufe eine runde ums auto )
- wen du glück hast leüchtet eine anders als sonnst
Beiträge: 121
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sowas ähnliches hab ich auch.....meine 3. Bremsleuchte (LED) macht auch solche Probleme.
Wenn ich Bremse wird der Tacho dunkler. Wenn ich von der Bremse gehe wieder heller.
Wenn zusätzlich noch Licht an ist kann man den Tacho beim Bremsen fast gar nicht mehr erkennen.
Zieht die 3. Leuchte evtl. zuviel?
Sollte das bei LED-Technik soviel ausmachen?
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
blecky75 schrieb:...als ich abends heim fuhr bei licht ging das autoradio aus die ganze armatur leuchtete mein km tacho spielte verrückt und das licht ging aus und seit dem hab ich ein problem immer wenn ich das licht anmache droht der kleine aus zu gehen...
Hört sich nach wackeligem Anschluß an der Batterie selbst an, typische Symptome dafür.
Kaputte Batt macht sowas eher nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 5
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja habe gemerkt das das scheinwerferlicht vorne links extrem heller leuchtet was kann ich tun soll ich damit in die werkstatt.lg blecky
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
blecky75 schrieb:...soll ich damit in die werkstatt...
Wenn die ZKD von der Werkstatt und nicht von dir gewechselt wurde, dann ab in die Werkstatt.
Bei einer funktionierenden Batterie und anständigen Anschlüssen gibt es selbst bei Reglerversagen an der Lima keine starken Überspannungen.
Kontrolle ist aber dennoch sehr wichtig.
Wenn du damit überfordert bist----Werkstatt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen