Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sorry.
Aber du hast doch nen Twingo mit dem C3G gehabt, der beim starten erstmal nen Rauch abgelassen hat wie nen Diesel ohne Filter ?
Wieso denkst du nicht erstmal darüber nach, das du dir einen Motor aufbaust oder besorgst der 100% in Ordnung ist. =)
2.Lachgas ist nen Thema für sich. Jeder Tuner sagt, das ist schwachsinn, der Umbau auf lachgas ist in der VW Scene gern gesehen, fahren tut den KRam keiner im Alltag. Wenn du nen Dragster hast okay. aber Ansonsten vergess das bitte.
Eine Leistungsteigerung bis zu 80% sollte Möglich sein. Ob das nur beim VR6 so ist oder bei jedem Motor kann ich dir nicht beantworten! Dennoch Die Kolbenringe sind immer ein Tragendes Teil was dadurch kaput geht.
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
also lachgas kann wirklich eine deutliche leistungssteigerung bringen. beim twingo wären wir maximal vielleicht so bei 60% allerdings ohne rücksicht aufs material. wenn der serienmotor sowas überleben soll dann wären maximal denke ich 20-30% drin.
wie NOS genau die leistungssteigerung hervorbringt spare ich mir hier denn das dauert zu lange und kann selber rausgesucht werden. nur eins am rande um ein vorurteil wegzunehmen. NOS brennt nicht da es nur aus sauerstoff und stickstoff besteht.
durch die NOS einspritzung hast du höhere temperaturen im motor und deutlich höhere verbrennungsdrücke. das alles muss der motor abkönnen. deshalb ist eine gute kühlung grundvorraussetzung. außerdem sollte der motor neu aufgebaut werden mit schmiedekolben, geschmiedeten pleuls und so weiter. also alles anpassen was die mehrleistung aushalten muss.
ich habe mal gehört es gibt einen tuner der arbeitet an einem NOS system für den legalen straßeneinsatz. dieses system soll 20% mehrleistung bringen und in dieser einstellung verblombt werden damit man nicht manipulieren kann. man bekommt ein gutachten und kann es dann eintragen lassen. was daraus geworden ist oder was es kostet kann ich nicht sagen.
vorallem bringt dir das ganze nur sehr kurzweilig etwas. ich denke man sollte sowas nicht länger als 10sec benutzen außer man hat einen angepassten motor dafür. das ganze system kostet gute 1000euro aufwärts und ist in deutschland noch illegal soweit ich weiss. die füllung einer flasche reicht auch nicht lange und das wiederbefüllen ist recht teuer. daher ist dieses system nicht gerade sehr praktikabel. für drag race sicher ne gute sache und so aber nicht für die straße.
für das geld kannst du dir sicher die mehrleistung übers konventionelle tuning holen was dir dauerhafte leistung bringt. aber bei einem älteren motor würde ich es ohne neuaufbau auch nicht machen.
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Ja schließlich haben wir keinen Krieg mehr und deshalb brauchen wir auch kein Lachgas. Wenn man bedenkt was so ein Lachgassystem kostet und da eh nur auf dauer so 20-30% mehr gehen, spart man lieber auf einen Motorumbau oder aufs Motortuning.
Mit 200€ Geldeinsatz sind beim C3G auch so 70PS drin. wenns mehr sein soll halt K7M oder F3N, F3P usw.
Beiträge: 131
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Startpilot verbringt auch wunder

...... haben wir schonmal wärend der fahrt ausprobiert.....
Bis bald.......
Euer BlueDevil84
Fehlende PS werden durch wahnsinn ersetzt
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Das größte ist eh der Zeiteinsatz um die Teile zu finden...
- Nockenwelle aus R5 GTS (71 PS C2J) oder GT Turbo (C1J)
- Einspritzanlage vom 73PS F3N (R19, R5)
- idealerweise einen kompletten 71PS C2J Motor nehmen (hat 1.4l Hubraum) und die Anbauteile vom C3G dran, aber die sind echt selten geworden, daher als Alternative die GT Turbo Nockenwelle
Beiträge: 131
Themen: 15
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
coe schrieb:BlueDevil84 schrieb:Startpilot verbringt auch wunder
...... haben wir schonmal wärend der fahrt ausprobiert.....
sollte man nich dauerhaft machen. soweit ich weiß verbrennt der ölfilm grad mit. und günstig is die geschichte auch nich. würd ich meinem motor auch nich antun wollen.
wie habt ihr während der fahrt eigentlich eingespritzt?
so wie es det in der show auf rtl2 gemacht hat oder habt ihr da nen besseren weg?
gruß co
Wir haben an den kleinen Schlauch der an den Gummirohr zum luftfilter hin sitzt ein T-stück drangemacht und mit nen 2ten schlauch versehen der dann nen bischen dünner wird und in den innenraum geht und da die pulle angeschlossen..........
Bis bald.......
Euer BlueDevil84
Fehlende PS werden durch wahnsinn ersetzt