Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo.Hab jetzt seit einem Monat einen Twingo Bj 94.
Bin noch nicht dahinter gestigen,wie die Lichthupe funktioniert.Hatt der das überhaupt? Fernlicht geht einwandfrei.
MFG Andy
Beiträge: 700
Themen: 38
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
9
Bedankte sich: 4
97x gedankt in 33 Beiträgen
Geht die auch ned wenn das Abblendlicht aus ist?
Beiträge: 33.133
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7229
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Han nen 98er.
Lichthupe nur ohne Licht, mit Licht schaltet der nur um (ABL/FERN/ABL usw.)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Das scheint üblich zu sein, ärgert mich auch.
In der Reparaturanleitung im Stromlaufplan wäre aber eine LIchthupe eingezeichnet und dem Geführ nach beim betätigen des HEbels scheint da auch wirklich ein ungenutzter Kontakt zu sein. Ich möchte in den nächsten Wochen einmal den Lichtschalter ausbauen und mir das genau anschauen, ob ich da was machen kann.
Bei Erfolg gibts ein Posting.
Liebe grüße
Hannes
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Tagsüber hab ich sie bis jetzt noch nicht benutzt,da bedank oder wink einen per Handzeichen rein.Mir ist nur Abends wichtig,da blend ich jedesmal den entgegenkommenden weil ich nicht drandenk das ich fernlicht reinhau.
MFG Andy
Beiträge: 186
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
8
Bedankte sich: 3
14x gedankt in 8 Beiträgen
Ich glaube nicht das es da einen zusätzlichen Kontakt gibt. Das wird nur ein Kontakt sein.
bei Abblendlicht aus --> Kontakt rastet nicht (kurz Fernlicht an)
bei Abblendlicht an --> Kontakt rastet (Fernlicht bleibt an)
Beiträge: 700
Themen: 38
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
9
Bedankte sich: 4
97x gedankt in 33 Beiträgen
Das is bei allen Twingos normal so. Auch bei manchen anderen Renaults und französichen Automarken. Da kann man nix reparieren.
Soweit ich weiß ;D
Beiträge: 238
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
14
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Kann ich mich ToxSox nur anschließen. Geändert wurde dies erst bei dem Neuen.
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!
Beiträge: 83
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Drück doch einfach den hebel fürs fernlicht 2 mal also an aus an aus
is zwar etwas umständlicher aber geht
aber eigenlich is die eh nich wichtig
wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer Mist baut, hup ich einfach nur
Beiträge: 238
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
14
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also beim RS kannst Du mit den Hebel ziehen und somit die Lichthupe betätigen. Ziehst Du den Hebel über einen gewissen Punkt so schaltest Du das Fernlicht ein. Um das Fernlicht auszuschalten muß man den Hebel nur kurz betätigen, also nicht über besagten Punkt hinweg ziehen. Dachte das wäre jetzt bei allen Twingo 2 so. Beim Twingo 1 gibt es diese funktion, soweit mir bekannt ist gar, um das hier klarzustellen. Wenn man dort den Hebel betätigt zieht man ihn generell über diesen Punkt und das Fernlicht ist an. Deswegen kann ich mich nur Twingo-TP-88 anschließen. Einfach Fernlicht einschalten und gleich wieder ausschalten. Und das so oft wie man meint es zu benötigen.
@haidi: Schön das es bei Euch wohl einheitliche Kommunikationsregeln gibt.
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Fährst du rückwärts an den Baum, verkleinert sich dein Kofferraum!