Beiträge: 68
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
mit ding ist die innenraumbeleuchtung oben am dach gemeint. nehm ich das komplette teil ab oder nur das glas an sich?
kann mir einer kurz helfen will da nix kaputt machen....
danköööööööööö
da phil
Beiträge: 121
Themen: 12
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also die plasteabdeckung geht relativ leicht ab.
vorsichtig abhebeln (zur not auch mit nem schraubendreher).
wenns gar nicht geht, lieber sein lassen.
ist die halterung erstmal abgebrochen, wars das
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Wie man das Ganze abnimmt, siehst du hier:
http://www.twingotuningforum.de/showthre...pid8425827
Wenn du nur das "Glas" abnehmen willst, darfst du es nur auf der
rechten Seite nach unten ziehen. Ein eingelassener Schlitz hilft beim Ansetzen eines Schlitzschraubendrehers.
Die Kontaktfedern der Lampe dürfen
nicht nachgespannt werden.
Hier noch ein paar interessante Links
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5428
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4589
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 68
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
was meinst du mit nachgespannt werden?
du meinst mehr nach innen gebogen werden falls ich ne "kürzere" soffite als normal habe?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Genau,
oder wenn man meint, dass die Sofitte zu schlapp drin sitzt.
Dann bricht nämlich auf der linken Seite der Kontakt raus. Wenn nicht sofort, dann eben später.
Also lieb zu dem Teil sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen