Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Hi Bebi,
das kommt drauf an, wie du die boxen festmachen willst und wie gross bzw. schwer diese sind!
Ich hab für meine 6x9er ganz einfach die original Ablage genommen, und diese dann von unten mit Holz verstärkt.
Hinterher habe ich die Ablage dann doch weggeschmissen. Das sah total doof aus und meine Heckklappe fiel andauernd runter. Ich hab dann provisorisch 19er MDF - Holz (QM ca. 12 - 13 € im Baumarkt) als Ersatz benutzt und diese Platte dann links und rechts auf der Abdeckung festgeschraubt. Hält wesentlich besser!! *g*
Vielleicht hab ich ja schon mal nen Denkanstoß gegeben.
CU
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 97
Themen: 10
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Huhu Karsten!
Du kennst doch meine Boxen, hab diese ovalen Pioneer! Die sind ja im Mom noch in der Hutablage aber die is gebrochen und fällt mir entgegen weil der Plastikclip ab is!
Jetzt will ich halt Holz (was is MDF?), Frage is nur wegen den Maßen und der Form? Komplett eckig oder eckig das Ende an den Sitzen und abgerundet das andere??? Ich hab doch keine Ahnung! Wie Dick muss die Platte sein und geht auch ne normale Spanplatte?
Beiträge: 157
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hi!
also zu dem thema hab ich auch ne gute lösung gefunden!
also ich hab mir eine spanplatte besorgt 15mm stark!
diese hab ich dann ganu eingepasst also nicht dass die recht und links auf dem plastik übersteht sondern ich hab die genau eingepasst! habe hinten an der kofferraum tür die konturen mit einer stichsäge an die platte gemacht!
danach habe ich die aufhängung der abdeckung geänder!! habe dazu genau hinter der rücksitzbank rechts und links in ide abdeckung der hinteren döme eine schraube reingedreht und unten an der spanplatte ein rohr l=30mm druchmesser=10mm befestigt! hinten habe ich mir zwei nylonschnüre besorgt und die platte direkt oben an der halterung der kofferraumklappe befestigt!! jetzt lässt sich mein kofferaum gut beladen und die platte ist seit 3 jahren kein einziges mal runtergefallen!!
die original ablage habe ich zuhause liegen!! die kann ich dann irgendwann wieder einbauen wenn er verkauft wird!!
ps ich kann dir masse der platte geben aber die werden dir nicht viel nützen! am besten passe es genau ein! musste halt probieren!!