Beiträge: 11
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo! Ich bin neu hier und auch neuer Twingo-Besitzer. Ich habe den Wagen gerade erst gekauft und habe bisher leider nur Ärger damit. Der Wagen ist BJ 2003, Modell Soleil, 23TKM gelaufen. So sieht der Wagen aus wie neu - wobei ich vermute, dass der Wagen schon einmal lackiert wurde. Es war ein Unfallfahrzeug, dass von einem Renault-Händler an einen anderen Händler weiter gegben wurde. Dieser hat den Wagen dann wohl wieder hergerichtet. Der Vorbesitzer hatte den Wagen jetzt 4 Jahre. Zuerst musste ich mir neue Reifen kaufen - € 350,-. Dann habe ich sicherheitshalber eine Inspektion machen lassen - € 550,-. Als wäre das nicht genug steht jetzt immer Wasser auf dem Fusstritt der Beifahrerseite. Es läuft nicht in den Fußraum - steht aber vor der Türleiste. Ich war schon damit in der Werkstatt und die können sich nicht erklären wo das Wasser her kommt. Hat jemand von Euch eine Idee was es sein kann? Ist das ggf. ein Twing-typisches Problem? Grüße...
Beiträge: 151
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hab mal was von der hinteren Seitenscheibendichtung gelesen. Vielleicht wirfst Du da mal nen Blick drauf.
War jetzt aber nur ne Vermutung.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Wasser ist also von innen gesehen jenseits der Dichtung?
Hat die Tür auf der Unterseite ein Loch? Nachsehen oder fühlen.
Liegt die rechte Radhausauskleidung überall an?
Sind die Ablauflöcher frei? Die hier:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5996
Was da nämlich nicht nach unten oder vorne weg kann, läuft nach hinten, und könnte auf den Schweller gelangen. Habe aber noch nicht nachgesehen, ob das ginge.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen Dank für die Tipps. Ich will versuchen das zu prüfen. Leider zeigt mein PC die Bilder der Abkauflöcher nicht an. Habt Ihr einen Tipp wo ich mir das ansehen kann? Vielen Dank. Grüße...
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Siehst du die Bilder nicht, oder die Ablauflöcher?
Bei den Bildern kann ich nicht helfen.
Die Ablauflöcher sind Schlitze.
Wenn du von unten auf die Schwellerfalz guckst, siehst du eine oder zwei "Beulen".
Das sind die Ablauflöcher.
Du kannst auch testen.
Türe aufmachen und mit einer Gießkanne in den Spalt zwwischen A-Säule und Kotflügel gießen. Langsam.
Das Wasser muss an den Ablauflöchern rauskommen.
Wenn nicht, weißt du ja, was zu tun ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 11
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo! Vielen Dank. Jetzt konnte ihc mir auch die Bilder ansehen und weiß, was ich machen muss. Mal sehen ob es die Abläufe sind.
Grüße, ROHO
Beiträge: 11
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo! Ich hatte den Wagen in der Werkstatt. Mit den Abläufen ist alles in Ordung. Die können sich auch nicht erklären wo das Wasser her kommt. Was komisch ist, ist wenn der Wagen im Regen gestanden hat oder ich damit im Regen gefahren bin und ich dann für eine Weile abstelle, dann läuft auf der Beifahrerseite vorn viel mehr Wasser aus dem Radkastenbereich als bei den anderen Rädern. Ca 4x soviel. Es ist echt ein Phänomen. Grüße, ROHO
Beiträge: 11
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo greyfox! Genau da steht das Wasser bei mir auch. Auch bei mir kommt es auf die Stärke des Regens an. Ich habe meinen Wagen von Privat gekauft, daher wird da wohl wenig zu machen sein. Zum Glück kommt das Wasser bei nicht wirklich rein. Es steht halt einfach nur mittig auf dem Trittbrett und schwabbt dann munter oberhalb der Dichtung lang. Der Teppich wird aber nicht nass. Jetzt habe ich den Wagen eben in die Garage gestellt. Dafür muss jetzt nur mein schöner Corsa draussen stehen. Grüße, ROHO
Beiträge: 71
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Jo reinkommen tuts nich, is aber nich wirklich schön wenn da andauernd Wasser auf dem Trittbrett steht. Zumal ich keine Garage hab^^ Naja vielleich hat ja noch jemand ne Idee.
Greetings,
Marcel [gray]