Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo!
Ich hab seit längerem das Problem, dass wenn ich nach rechts (nur nach rechts) blinke und dann bremse, es aufhört zu blinken.
Wie könnte man das Problem eingrenzen? Ich weiß garnicht wo ich anfangen sollte.
Gruß.
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7720x gedankt in 6329 Beiträgen
Rechte Seite Massefehler, hatten wir (vor)gestern.
Linke Seite ? Glühbirne?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Die Birnen sind alle in Ordnung.
Was meinst du mit Massefehler auf der rechten Seite? Dass hinten rechts ein Kabel Kontakt mit der Karosserie hat?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
zB, oder dass es schlechten/keinen Kontakt zur Karosse hat...
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das heißt ich sollte mal die Innenverkleidung hinten im Kofferraum rausmachen und nachschaun, was?
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo,
habe das selbe problem...wenn ich nach links blinke und bremse bleibt der blinker stehen..bis ich die bremse wieder loslase...ohne blinker leuchtet beim bremsen die nebelschlussleuchte mit, wenn ich den stecker von der lampe hinten rausziehe ist alles normal....
hat jemand eine idee...möchte ungern den kabelbaum nach hinten komplett aufmachen....
Beiträge: 400
Themen: 12
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
7x gedankt in 7 Beiträgen
seh mal die platine von der Lampe hinten nach!Nicht das diese oxidiert ist.Es hört sich schon danach an.Also lampe ausbauen und die Platine wo die Glühbirnen drin sind dann reinigen.Entweder mit essig oder anderen Möglichkeiten
Beiträge: 548
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
16x gedankt in 16 Beiträgen
22.01.2011, 09:42
Hallo, hatte das Problem mal bei meinem Clio, bei mir wars nur der Stecker der ins Rücklicht ging, habe ihn gereinigt und mit einem
kleinen Schraubenzieher das oxidierte weggekrazt. Problem gelöst
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
platine siehr aus wie neu stecker ist auch in ordnung, hat jemand noch eine idee?
Beiträge: 548
Themen: 50
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
16x gedankt in 16 Beiträgen
24.01.2011, 08:21
Schau mal nach wo das Massekabel (-) befestigt ist, beim Clio ist es gerade hinter dem Rücklicht, vermute dies könnte locker sein. Oder hast einen Kollegen mit dem selben Rücklicht? Könntest schnell umstecken obs dann immer noch wie ein Weihnachtsbaum
leuchtet.