Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi Ihr Lieben,
ich hoffe, das ihr mir ein wenig weiter helfen könnt. Hab mich hier schon ordentlich durchgewurschtelt und auch viel Hilfe gefunden (danke dafür schonmal  ) aber ein paar Fragen hätte ich noch.
Zu meinem "Problem": Ich hab nen süßen kleinen Twingo  BJ 2002, der hat nur ma gerade was über 50.000 runter und soll aber eigentlich schon seit nem Jahr (schäm) zum Zahnriemenwechsel. Asche auf mein Haupt, ich weiß, das hätte schon dringend gemacht werden müssen, und die WAPU gleich mit, das hab ich nun alles schon "gelernt"  aber ich hab leider mittlerweile nur noch das Geld von dem lieben Onkel Hartz und somit is das alles bissl schwierig, aber ich mag den kleinen einfach nicht aufgeben  .
Da das in der Werkstatt ja hammerteuer is, die Sachen machen zu lassen, hab ich mal interessehalber bei ebay schonmal nach den Teilen geschaut. Da würde ich ja extrem günstig bei weg kommen. Also WaPu und Zahnriemen zusammen nur was bei 50 Euronen :-O . Nun meine Frage: Taugen die Sachen was? Weil ich müßte wohl auch noch Traggelenk vorne links wechseln (Hat der TÜV schon 2007 bemängelt  da wäre leichtes Spiel  ).
Vielleicht könnt Ihr mich da ja an euren Erfahrungen ein wenig teilhaben lassen  .
LG Sonja
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo Sonja,
würde ich nicht machen:
Ich unterstelle mal, dass dass Du dem Zahnriemen nicht selber wechselst.
a) Die Arbeitskosten sind viel höher als die Teilepreise - und vor allem:
b) Das Risiko, dass der billige Zahnriemen vor der Zeit reißt, ist ungleich höher. Und dann wird es richtig teuer.
Gleiches trifft sinngemäß auch auf die Wasserpumpe zu. Dann muss nämlich auch wieder der Zahnriemen ausgetauscht werden, weil dieser nur einmal gespannt werden darf.
Der Zahnriemensatz muss nicht unbedingt von Renault sein, sollte aber schon von Conti oder einem vergleichbaren Hersteller stammen. So etwas kann man dann ruhig auch im Netz kaufen.
Zu Thema Wasserpumpe siehe auch
http://www.twingotuningforum.de/showthre...pid8420495
Beim Traggelenk schaut die Sache meiner Ansicht schon etwas anders aus: Weil hier ist der Arbeitsaufwand nicht so groß ist, könnte man das schon riskieren. Allerdings würde ich auch hier nicht die absoluten Billigteile kaufen, sondern nach solider "Erstausrüsterqualität" schauen.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Erstmal danke für die schnelle Antwort Klaus
Nee, also ich würde das nicht machen mit dem auswechseln, soweit geh ich dann doch nicht  Ich werd hier in der straße schon komisch angeschaut, wenn ich meine Reifen selber wechsel
Den Austausch würde ein befreundeter Mechaniker wohl machen für ne Kiste Bier wenn ich Glück habe  Aber gut, wenn das Risiko zu groß is mit den Teilen, dann lass ich das wohl lieber.
Nun werd ich gleich mal an mein Auti gehen und Tipps aus dem Forum versuchen umzusetzen, weil nämlich auch noch meine Airbagleuchte munter vor sich hinleuchtet
Tschüssi
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
SchlumpiHB schrieb:Ich werd hier in der straße schon komisch angeschaut, wenn ich meine Reifen selber wechsel
Tja, so etwas macht man ja als Mädel auch nicht ....
Bei meiner Tochter ist das in der Schule ähnlich:
Leistungskurse Mathe/Physik - und dann auch noch wissen, wie man sich bei Windows 2000 anmeldet?
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Siehste, da liegt der Hase begraben  das mach man(n) ja als Mädel auch nicht
Schön is dann aber auch, wenn man draußen am Auto steht, Schuhe mit Glitzersteinchen, falsche Fingernägel und dann das Radkreuz und den Wagenheber in der Hand  Das macht vielleicht Spaß
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
Teefax schrieb:Bei meiner Tochter ist das in der Schule ähnlich:
Leistungskurse Mathe/Physik - und dann auch noch wissen, wie man sich bei Windows 2000 anmeldet? 
und du bist sicher, daß du eine tochter hast? vielleicht hat im krankenhaus eine schwester die bettchen vertauscht...  also ich würde da mal nachhaken, mathe und physik... *schauder* da stimmt was nicht!
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ha  Erfolg
Meine Airbagleuchte leuchtet nicht mehr  Ich bin so happy  Hab einfach mal bissl am Kabel gerüttelt und schwupp  weg wars
Jetzt hab ich aber mal noch ne Frage, wenn ich das nun beheben lassen will, sprich Löten lassen, welches Kabel is das für den Airbag
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
SchlumpiHB schrieb:Hab einfach mal bissl am Kabel gerüttelt ...
Hallo Sonja,
an welchem Kabel hast Du denn gerüttelt? Und an welchem Airbag - da sind mehrere. Foto??
Gruss
Klaus
@sebi
Als Anke ca. 6 war, habe ich mal an ihrem Fahrrad geschraubt - mit einem Ring- Gabelschlüssel. Sie hat mich dabei gefragt, warum die eine Seite so und die andere so aussieht.
Das stimmt mich - was die Vaterschaft angeht - recht optimistisch 
Zumal ich den *schauder* der Mutter zuordnen kann.
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
ich vermute mal an dem altbekannten problemkabel unter dem sitz...
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Stecker raustrennen und alle Kabel verlöten...
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke Danke Danke  Das wollt ich wissen
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
SchlumpiHB schrieb:Den Austausch würde ein befreundeter Mechaniker wohl machen für ne Kiste Bier wenn ich Glück habe Aber gut, wenn das Risiko zu groß is mit den Teilen, dann lass ich das wohl lieber.
Du kannst dir schon günstiger die Teile im Internet kaufen. Solltest halt nur darauf achten, dass du nicht den billigsten Schrott bei e-bay kaufst.
Da sparst du dann trotzden noch jede Menge, gegenüber z.B. einer Renault Werkstatt. Und wenn es noch ein befreundeter Mechaniker einbaut, hast du doch alles was du brauchst.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Du kannst dir schon günstiger die Teile im Internet kaufen. Solltest halt nur darauf achten, dass du nicht den billigsten Schrott bei e-bay kaufst.
Und woher weiß Frau was Schrott is und was nich  ?
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
SchlumpiHB schrieb:Und woher weiß Frau was Schrott is und was nich ?
Gute Frage - ich orientiere mich wenn's eben geht an Herstellern.
Ein Beispiel hatte ich gestern schon genannt:
- Contibelt Zahnrienmensatz
- Letztens habe ich mir Domlager gekauft: Febi Bilstein
- Ein Kupplungssatz sollte von Valeo, LUK oder Sachs sein
- Bremsenteile von Brembo, Ferodo, Textar, Ate usw.
- Radlager von SKF oder FAG
usw. usw.
Mir ist schon klar, dass es bei der Auswahl auch einer gewissen Erfahrung bedarf. Es ist eben alles ein reiner Lernprozeß - wie in anderen Bereichen auch.
Es ist übrigens auch hilfreich Mitglied in einem Forum sein, in dem kompetente und hilfsbereite Boardies zu finden sind
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
|