Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Tach.
Normalerweise hab ichs mehr mit Motorrädern, jetzt steht aber mal der´97er Twingo meiner Holden auf dem Programm, Stichwort Neulackierung.
Meine Frage: wie baue ich das Faltdach aus, und wenn dazu nötig, den Dachhimmel? Habe hier über die Suche rausbekommen, das der Himmel nur mit Klettband befestigt ist, stimmt das?
Ausserdem hätte ich gern ein paar Tricks zum Scheibenausbau, inklusive Front und Heckscheibe
Gruss
André
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Faltdach: Von innen den Himmel entfernen (Ist wirklich nur mit Klettband fest), dann siehst du die Verschraubung des Dachs und kannst es rausnehmen. Hinten anfangen (das Stück das parallel zur Heckklappe liegt, dann die beiden Seiten und dann das vorderste Stück Himmel rausnehmen).
Scheiben:
Heckscheiben sind alle 3 nur in die Dichtung gesteckt, heißt Dichtung vorsichtig nach außen drücken/wölben und Stück für Stück rausziehen.
Frontscheibe ist geklebt, da hilft nur rausschneiden und neu einkleben! Innere und Äußere Dichtlippe der Frontscheibe müssten sich abziehen lassen um an die Verklebung zu kommen.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke!
Habs mir mit der Frontscheibe schon gedacht, mich aber über die Dichtlippen gewundert...
Na denn mal los!
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
viel erfolg.
und viel spaß.
wenn du willst kannst du für andere user auch ein how to draus machen.
how to: twingo komplett entglasen etc.
oder ähnlich.
gruß co
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mal sehen wie gut es klappt, schlimmstenfalls kann man immer noch ein
How not to do draus machen.
Die Nasenkorrektur gefällt mir gut, hab ich eigentlich auch noch vor, allerdings macht der Lacker Druck. ich fürchte ich hab keine Zeit mehr für Zinnexperimente....
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Die Originaldächer passen vom ersten bis zum letzten.
Auch Faltdach Glasdach lässt sich gegeneinander tauschen.
Was macht denn Stress?
Das Faltdach ist entgegen dem dämlichen Wikipediaeintrag NICHT des öfteren undicht.
Oder ist es kaputt?
Das wäre was anderes.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen