16.07.2008, 15:47
Hallo, weiß jemand welches Gewinde der Ölfilter beim Twingo hat ?
Vielen Dank
Sascha
Vielen Dank
Sascha

Ölfiltergewinde beim Twingo
|
16.07.2008, 15:47
Hallo, weiß jemand welches Gewinde der Ölfilter beim Twingo hat ?
Vielen Dank Sascha ![]()
28.08.2008, 20:45
...bei den Einschlägigen Zubehörhändlern habe ich M20x1,5 fürs Renault-Ölfiltergewinde gefunden - ohne Gewähr !
Ich will nämlich nen wassergekühlten Ölkühler verbauen der normalerweise an nem VW hängt... Die Teile hab ich alle rumliegen nur der Gewindestummel muß aus dem Motorblock - eine passende Hohlschrauben habe ich mir schon angefertigt... von 3/4" zu M20x1,5 ist Durchmessermäßig nur ein knapper Millimeter unterschied (die Durchführungsbohrung für VW ist 19mm, muß nur auf 20mm aufgebohrt werden). Dann hats auch mit dem Mini-Mikro-Renault-Ölfilter ein ende ! in 3/4" Gewinde gibts ja jede Menge Auswahl - bis zum FRAM HP1 der ja auch richtig Öldruck verträgt... MfG Sascha
28.08.2008, 21:01
Was für nen Motor willst du da einbauen dass du nen wassergekühlten Ölkühler brauchst?!
![]() Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... ![]()
28.08.2008, 21:10
das ist nen sereinölkühler vom VR6... ist nur nen Würfel von ca 8-10cm Kantenlänge der in die Heizungsleitung eingeschliffen wird... kommt zwischen Ölfilter und Motorblock.
Ein Ölkühler kann doch nie schaden und so um die 100-110°C wird man ja wegen des Kühlwassers ja eh immer haben... ich denke mal das so das Motoröl schneller auf Betriebstemperatur kommt. Liegten halt so rum hier die Teile sind noch aus meiner Käfer/VW1600-Zeit...
Gibt es dazu auch Bilder vom anbau oder umbau ??
15.05.2013, 04:16
Wie soll es Bilder geben, wenn er es noch um bzw. einbauen will?
15.05.2013, 04:54
Mal aufs datum der Beiträge gesehen?und wann der Ersteller zuletzt Online war?
|
|