Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Twingo-Freunde,
jetzt bin ich wirklich ratlos. Seit Samstag funktionieren meine Blinker nicht. (Alle ) Warnblinkanlage jedoch funzt.
Was ich bis jetzt getan habe :
1. Sicherungskasten geschaut alles ok
2. Schwarzes Relais besorgt, was in Fussraum ist getestet ok
3. einen anderen Blinkerhebel angeschlossen alles ok
4. Die beiden Relais im Fussraum einer Blau der andere Schwarz klacken beim betätigen der Warnblinkanlage
Was kann ich noch tun ist etwa das blaue Relais relevant ?
Keine Ahnung könnt ihr mir helfen.
Freundliche Grüße, C.A
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7224
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Guck mal hier:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=4427
Der Normalblink-Plus ist übrigens anders abgesichert als der Warnblink-Plus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
hat jemand vielleicht einen Schaltplan für meinen Twingo ?
Freundliche Grüße, C.A
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7224
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Miss zuerstmal, ob das Blinkrelais bei Zündung an und ohne Warnblinker Plus bekommt.
Ist das der Fall, dann ist entweder der Warnblinkschalter defekt oder dein Blinkschalter incl. Anschlüssen.
Ist das nicht der Fall, dann ist entweder die Sicherung oder der Warnblinkschalter defekt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7224
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Mach mal den andere Post weg.
Doppelposts finde ich nervig.
Wenn bei der Fehlersuche der induktive Weg nichts bringt, weil z.B, die Ressourcen fehlen (Schaltbilder, Messmittel, Verständnis), dann hilft manchmal auch die deduktive Fehlersuche.
Das geht in etwa so:
Was habe ich / andere gemacht, bevor der Fehler auftrat?
Effekt: Scheibenwischer geht nicht mehr.
Mögliche Antwort: Endstufe eingebaut. Beim Zündungsplus suchen Kurzen gebaut.
Oder: Schalter zum Lackieren demontiert. Aber nicht mehr (richtig) aufgesteckt.
Oder, was habe ich wahrgenommen, bevor der Fehler auftrat.
Beispiel: Scheibe mit Eisschnee bedeckt, Scheibenwischer eingeschaltet.
Lief müde los und blieb dann stehen.
Natürlich sofort ausgeschaltet (aber nicht die Zündung). Wegen des automatischen Nachhause-Laufs ist dann doch der Motor abgebrannt. Die Sicherung hatte ich ja schon gebrückt / durch eine stärkere ersetzt, weil die dauernd durchbrannte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
wenn der fehler immer noch da ist und du einen schlatplan bruacht kann ich dir den mal schicken kp
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7224
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Mir auch, habe nämlich immer noch keinen.
Nur Auszüge und Belegungen.
Belegung Warnblinkschalter
12345
10...6
01 Blinker Rechts
02 Blinker Links
03 Masse
04 Dauerplus
05 Zündungsplus
06 zur Blinkersicherung
07 nicht belegt
08 nicht belegt
09 nicht belegt
10 vom Blinkrelais
Der Blinkerschalter liegt parallel zu 01, 02, und 10
Fehlersuche sollte also kein Act sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich habe nur diesen schlatplan aus dem buch ( jetzt helf ich mir selbst ) würde das reichen ?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7224
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Ja, gerne!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja ok gerne nur wie mache ich hier ein bild rein sorry bin neu
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7224
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
So geht das:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=3526
Da deine Unterlagen aber höchstwahrscheinlich urheberrechtlich geschützt sind, würde ich hier nichts platzieren.
Einen hochaufgelösten Scan, so dass man halt was sieht, kann man bequem per mail verschicken.
Bekommst eine PN
Gute Nacht
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe. Werde mal sehen, ob ich das Problem beseitigt bekomme.
Den anderen Beitrag hat glaube ich jetzt ein Admin gelöscht, wenn nicht bitte bescheid sagen.
Freundliche Grüße, C.A