12.07.2008, 12:17
Hallo allerseits,
hab vorgestern einen Ölwechsel gemacht u. dabei festgestellt, daß der Motor Öl verliert. Und zwar auf der Motorrückseite wo der Auspuffkrümmer u. der Ölfilter sind. Wenn ich unter dem Fahrzeug stehe kommt das Öl "irgendwo" von rechts oben(genauer gehts nicht), scheint dann an der Kante Zylinderkopf/ Kurbelgehäuse nach links(Getriebeseite) zu laufen und tropft dann von einer Auspuffkrümmerschraube auf die Antriebswelle die das Ganze dann schön verteilt. Hab mal alles trocken gewischt um evtl. genauer zu sehen wo das Öl herkommt, kann aber nichts finden. Tippe auf Ventildeckel- od. Kopfdichtung.
Auf Nachfrage in einer Renaultwerkstatt bekam ich folgende Antwort:.....das ist so eine Sache bei dem Wagen. Wir wechseln zuerst immer die Deckeldichtung u. versuchen die Kopfschrauben nachzuziehen. Ist der Motor dann dicht wars das. Ansonsten ist es die Kopfdichtung......das wird dann aber richtig teuer!!! Da muss nämlich dann auch der Zahnriemen erneuert werden,egal wie lang der drin ist????(Hab ich erst vor 1500km gemacht). Dafür sparen sie aber die Deckeldichtung, die ist ja noch neu
Toller Humor,konnt aber nicht drüber lachen. Schon gar nicht als er sagte:....wenns die Kopfdichtung ist können sie so mit 1000 Euro rechnen !!!!
Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit diesem Problem ? Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit rauszufinden welche der beiden Dichtungen kaputt ist ? Freue mich über jeden Tipp von euch.
Hier noch ein paar Fahrzeugdaten:
1,2l/ 43Kw/ Bj. 07.2002/ Typ C06/ ca. 102.000km
Motor läuft einwandfrei, kein Leistungs-od. Kühlwasserverlust
Gruß,Domi
hab vorgestern einen Ölwechsel gemacht u. dabei festgestellt, daß der Motor Öl verliert. Und zwar auf der Motorrückseite wo der Auspuffkrümmer u. der Ölfilter sind. Wenn ich unter dem Fahrzeug stehe kommt das Öl "irgendwo" von rechts oben(genauer gehts nicht), scheint dann an der Kante Zylinderkopf/ Kurbelgehäuse nach links(Getriebeseite) zu laufen und tropft dann von einer Auspuffkrümmerschraube auf die Antriebswelle die das Ganze dann schön verteilt. Hab mal alles trocken gewischt um evtl. genauer zu sehen wo das Öl herkommt, kann aber nichts finden. Tippe auf Ventildeckel- od. Kopfdichtung.
Auf Nachfrage in einer Renaultwerkstatt bekam ich folgende Antwort:.....das ist so eine Sache bei dem Wagen. Wir wechseln zuerst immer die Deckeldichtung u. versuchen die Kopfschrauben nachzuziehen. Ist der Motor dann dicht wars das. Ansonsten ist es die Kopfdichtung......das wird dann aber richtig teuer!!! Da muss nämlich dann auch der Zahnriemen erneuert werden,egal wie lang der drin ist????(Hab ich erst vor 1500km gemacht). Dafür sparen sie aber die Deckeldichtung, die ist ja noch neu

Toller Humor,konnt aber nicht drüber lachen. Schon gar nicht als er sagte:....wenns die Kopfdichtung ist können sie so mit 1000 Euro rechnen !!!!
Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit diesem Problem ? Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit rauszufinden welche der beiden Dichtungen kaputt ist ? Freue mich über jeden Tipp von euch.
Hier noch ein paar Fahrzeugdaten:
1,2l/ 43Kw/ Bj. 07.2002/ Typ C06/ ca. 102.000km
Motor läuft einwandfrei, kein Leistungs-od. Kühlwasserverlust
Gruß,Domi