Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
du musst die 4schrauben auf der verkleidung lösen und dann hast du noch 2torx schrauben daneben die sind etwas großer. wenn du die löst, kannst du mit etwas gewalt die verkleidung nach vorne ziehen (am besten zu zweit wenn du nicht mehr abschrauben willst) und dann von unten den lautsprecher rausziehen, der ist auf einer platte fixiert, die man mit raus nehmen muss. dann kannst das ganze gegen den neuen austauschen (10cm lautsprecher ist da serie größer wird schwierig da unten) und dann wieder rückwärts. verkleidung vor ziehen mit etwas gewalt die platte drunter schieben mit der hand ausrichten zum fest schrauben und dann die verkleidung festmachen. selbes spiel auf der anderen seite.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
das ist zumindest die einfachste lösung.
Beiträge: 50
Themen: 10
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Boahh, das ist ja ein tolles Team hier.
Danke für eure schnelle hilfe, da werde ich heute oder morgen den 10er mal wechseln.
Viele Gruesse
Chris
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
hast dir schon welche geholt? wenn ja was hast denn? und welchen radio hast drin? anschlüsse kannst entweder die vorhandenen nehmen je nach stecker oder musst dir neue anschlüsse holen,das kabel kurz nach dem alten stecker abschneiden, abisolieren und dann sind die mit quetschverbindungen also mit ner quetschzange neue drauf machen oder abisolieren und dran löten.
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Tip: hole dir keine sündhaft teuren Lautsprecher wenn du nichts am Einbauort verbessern willst. Die Originalen Einbauplätze federn halt relativ stark mit und du wirst mit Lautsprechern aus dem mittleren Preissegment hier am besten fahren. Bei teuren Lautsprechern gilt die Formel: Optimaler Klang wird nur erreicht wenn man den Preis der Boxen nochmal in den Einbau steckt, also z.B. Metalleinbaurahmen, diese einlaminieren und massiv mit Spachtelmasse die Schwungmasse erhöhen damit die Lautsprecher bombenfest sitzen und nicht mitschwingen können. Mehr Gewicht verbessert somit eindeutig den Klang.
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hinten würde ich die Lautsprecher in die Hutablage einbauen.
Tobi -TFNRW-