Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo,
ich heiße frank habe mich hier neu angemeldet. jetzt zu meiner frage, meine freundin hat einen 99er twingo 2 Liberty, mit Radiofernbedienung seitlich rechts neben dem lenkrad. im moment ist ein original cassetten radio drin.wir möchten ein anderes cd-radio einbauen bei dem aber auch die fernbed. funktioniert. habe bisher nur das vdo dayton gefunden. gibt es noch andere?
gruß
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,
eigentlich ganz einfach. Blaupunkt zum Bleistift bietet für alle Radios ein Interface mit dem Du die FB nutzen kannst. Das Interface schläft mit runden 60€ zu Buche. Dazu braucht es ggf. noch ein kfz. spez. Kabel. Frequentiere mal den Blaupunkt Car Configurator. Dann kannste die FB nutzen. Einbau, einfach dazwischen klemmen. Ich überlasse aber zumindest die Bestellung des Interfaces meinem KfZ Dealer.
Daneben gibt es div. Hersteller mit ähnlichen Konzepten. Vorsicht. Ein Can-Bus Anschluss ist was anderes. Der Twingo hat keinen (sagt mein Dealer).
LG
M.
2004 - 1.2 16V Lazuly - 30tkm
2000 - 1.2 Cool/Klima - 50tkm
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
Alpine...
Da laueft auch das Cd abteil zuverlässig im Twingo
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
ach raini, ich muss mich erst mal geschlagen geben. mein "billig radio" macht seit einigen tagen stress im twing twing. bei strecken mit starken bodenwellen kommt das esp nicht mehr hinterher
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
was hast gezahlt?
werd mein alten wohl meiner mutter überlassen, da ich ihn nicht mehr brauchen kann bei so vielen hängern in letzter zeit
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi tomahawk!
Das liegt aber nicht am alpine.
Im Twingo wirst du kein raido finden, was sich ordentlich ablesen lässt, WENN LICHT drin steht.
Selbst das Sündhaft teure 9400 mp von pioneer war bei lciht kaum lesbar.
Damit muss man im twingo einfach leben.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Selbst die Alpines mit Biolite Display lassen sich bei starkem Lichteinfall nur bedingt ablesen...
... die Radioposition ist halt ungünstig da unten.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
hat jemand von euch schonmal versucht das ganze wie in einem normalen auto einzubauen?
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Und wo willste das dann hinbauen?
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
huhu,
das geht schon - ist halt wie alles im auto bastelei
Heizungssteuerlement raus, umlegen tiefer
MDF frontlatte fräsen, wo der einbauschacht reingeht
Das gnaze so einlaminieren, das man n normales HU reinbekommt..
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
so hätte ich mir das überlegt aber eher im bereich wo der aschenbecher war
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
erfahrungsgemäß - zu tief.
Fang mal an, ne cd zu wechseln, stelle fest die ampel wird grün, und fahr mal los & schalte, wnen die cd ausm laufwerk herausfährt.
Ablesen da unten ist auch nicht so der Hit.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r