Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
alooooa,
heute war ich nicht wegen einer frau am verzweifeln, diesmal war es das mittelrohr bzw der endtopf xD mittelrohr habe ich ganz easy losbekommen aber den endtopf vom mittelrohr nicht ... aaaaaaargh
weil bei mir das mittelrohr direkt am kat rostet und das wägelchen lauter geworden ist (eig geil, nur eben die gefahr das es irgendwann abfällt is mir zu groß) wollte ich es wechseln ...
habt ihr nen tipp wie ich den endtopf losbekomme??
was ich mir gedachte hatte das mit dem brenner zu erwärmen oder habt ihr bessere ratschläge???
so long
Sven
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD
Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung
Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14
Beiträge: 242
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
mit der flex abschneiden ??
danach wieder zusammenschweissen ... Hol dir doch gleich nen ESD
Mein Ex Twingo ( Bild )
Jetzt ---> Clio RS Phase 1 , Mégane Coupe 2.0 16v, R 19 16V
Beiträge: 33.114
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Auspuff macht "man" immer von vorn bis hinten. Aber, wenn Zeit keine Rolle spielt, Geld schon, dann:
Flex ihn knapp vor'm Mittelrohr ab, und bau den ESD aus, dann hat man mehr Gewalt als unter'm Auto liegend.
Wenn der Dämpfer dann schön vor dir liegt, kannst du ihm ja eine liebevolle Behandlung angedeihen lassen.
Die Schellen hol auf jeden Fall neu, die sind bei mir nach je 5 Jahren recht stark verzundert gewesen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 303
Themen: 23
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
HuHu,
das mit den schellen stimmt, bei einer ist mir heute (die hintere) die schraube abgerissen xDD hält zwar auch ohne aber trotzdem *gg*
gerade habe ich muttern von der arbeit geholt und als ich dann zuhause in der straße ankam, ist schön das mittelrohr am kat abgeflogen *aaargh* ... aufjedenfall geeeiler sound *gg*
dann werde ich das morgen, wie beschrieben so machen ...
und mit den schellen, auwaiiia die sehen bei mir aus ... wie teuer siind die denn? weiß das jemand?
scönen abend
Sven
Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD
Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung
Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
die schellen kosten im zubehör nich viel. vielleicht n 5er das stück. so als grobe hausnummer.
gruß co