Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Turbo-Zusatzsteuergerät
#16
@ christianf- vebrrannte ventilsitze hab ich in den 90ern schon gesehen.

da hat es gereicht eine gasanlage unvernuenftig einzustellen.
Der ganze "kack" bei den heutigen motoren ist viel zu weich, um da noch enorme schritte vorwärts zu machen.
(aussage vom Renault Auto verkäufer, auf Anfrage hin in den kleinen TCE 180 noch ne gasanlage nachzurüsten)

Und ja, ich meine die einspritzdüsen.

Sieht man sehr schön bei billigen dieseltuning:

Billiger dieseltuningchip mit NUR Raildruckerhöhung -> rust unheimlich beim gasgeben

Billiger Dieselchiptuning mit NUR Ladedruckerhöhung -> klappernde Ventile nach 40.000 (wie alte Ford fiesta)

Das gleiche trifft auch auf benzinder zu - nur das man das Rußen da nicht so unbedingt sieht / als solches wahrnimmt.

Die Leistung, zumindest bei den Kits von reichard ist schonmal ziemlich genau die, oder etwas darunter, was ihr mit ner bpc2 erreichen könnt.

Obs gesünder ist, nur den turbo damit zu quälen (rein informativ: wenn die Temp im brennraum steigt, wegen abmagernde gemische, steigt auch die abgastemp was unweigerlich den Turbo belastet! )

Und Schlecht ist das teil von elia sicher auch nicht - allerdings eben "nur" Turbozusatz.

und, sicher, die einspritzgeräte sind so schlau das sie nachregeln.

allerdings im Rahmen, und der bewegt sich bei 10 - 15% allerhöchstens - die Turbogeräte holen aber 26% raus und die restlichen 10 - 11 sind dann verschnitt oder wie?



Mir isses auch egal, fakt ist dert Threadersteller wollte nur mäßige leistungssteigerung, und bei der eliabox mit 26 ps/% plus finde ich nicht mäßig.
Da wär eine BPC2, die mit verschiedenen kennlinien fährt und noch günstiger ist (mit entsprechenden optionen runde 50 euro günstiger) doch wohl die bessere wahl - und, wenner sich nach berlin macht kanners noch vorher testen bevor er zuschlägt.

hier kann man übrigens MEHR dazu nachlesen:

http://www.sportrenault.net/forum/index....502.0.html

achso eins noch:

die Drehmomentkurve aufm Prüfstand von ner bpc2 komplettanpassung gegenüber ner "turbobox" ist nicht zu vernachlässigen.

In der Regel liegt das Volle drehmoment 750 - 900 touren früher an, und fällt nicht nach 4000 touren so heftig ab, wie das bei den nur turboboxen so üblich ist.

Gruss


- SQ - only Dreams r nice`r
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zusatzsteuergerät Elia-Kompressor - Auslesen? Kompressor 1 199 20.04.2025, 09:20
Letzter Beitrag: Kompressor
  16v Turbo? Kroller 31 57.561 24.12.2010, 11:29
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste