28.04.2008, 22:27
Hallo
Also als Entschuldigung schon mal vorweg, ich bin ein Neuling im Bereich Twingo Tuning das entschuldigt zwar nicht alles aber erklärt vieles
Und bevor die Leute schreiben das Thema gabs schon und gibts schon, " Ja ich hab die Suchfunktion gefunden und ja ich hab Beiträge schon gefunden".
Naja das erstmal vorweg nun zu meinem Problem, die Anlage ist soweit im Twingo eingebaut, "Verstärker, Subwoofer, Boxen" alles soweit angeschlossen. Nur ich bin zu doof nen Weg zu finden das Anschlusskabel an die Batterie anzuschließen.
Also vom Motorraum sieht man auf der rechten Seite neben dem Wischwasser
2 Öffnungen weiter unten, eine Weisse aus Plastik und so eine Schwarze Gummitüll (gehen auch Kabel rein). Im Innenraum gibts auch so eine Gummitülle (kommen die Kabel auch wieder raus). Da ja schon die Sicherung am Kabel dran und die schlecht vom Innenraum durchpasst bin ich gewzungen durch den Motorraum reinzugehen, wie erreicht man die Löcher am besten bzw kommt mit dem Kabel dadurch ?
mfg Ruodi
ne bebilderte Lösung wäre optimal
Also als Entschuldigung schon mal vorweg, ich bin ein Neuling im Bereich Twingo Tuning das entschuldigt zwar nicht alles aber erklärt vieles

Und bevor die Leute schreiben das Thema gabs schon und gibts schon, " Ja ich hab die Suchfunktion gefunden und ja ich hab Beiträge schon gefunden".
Naja das erstmal vorweg nun zu meinem Problem, die Anlage ist soweit im Twingo eingebaut, "Verstärker, Subwoofer, Boxen" alles soweit angeschlossen. Nur ich bin zu doof nen Weg zu finden das Anschlusskabel an die Batterie anzuschließen.
Also vom Motorraum sieht man auf der rechten Seite neben dem Wischwasser
2 Öffnungen weiter unten, eine Weisse aus Plastik und so eine Schwarze Gummitüll (gehen auch Kabel rein). Im Innenraum gibts auch so eine Gummitülle (kommen die Kabel auch wieder raus). Da ja schon die Sicherung am Kabel dran und die schlecht vom Innenraum durchpasst bin ich gewzungen durch den Motorraum reinzugehen, wie erreicht man die Löcher am besten bzw kommt mit dem Kabel dadurch ?
mfg Ruodi
ne bebilderte Lösung wäre optimal
