Beiträge: 636
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 379
122x gedankt in 95 Beiträgen
OK-nicht schlecht die Preise. Hätte einen Twingo Quickshift abzugeben ( kein Notverkauf-steht in der Garage )Baujahr 2011- knapp 85.000 km und alle Reparaturen wurden vom Vorbesitzer gemacht.Wenn Interessiert kannst mir eine PN senden.Ansonsten viel Glück!
Beiträge: 33.513
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
222
Bedankte sich: 7384
7980x gedankt in 6520 Beiträgen
Die Preise sind heftig hoch, und von Quickshift würde ich mittlerweile abraten solange nicht nachgewiesen ist dass Druckspeiche und Pumpenmotor neu sind.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 636
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
Bedankte sich: 379
122x gedankt in 95 Beiträgen
Jetzt weiß ich warum ich das Auto nicht verschleuder! Mieß reden lasse ich mir den guten schon gar nicht.Hat TÜV/AU ja bis 027 und kostet kein Brot -Garage Zahl ich so oder so!!!! Wurde mehr als Gag gekauft und die Reparaturen welche gemacht wurden haben mich überzeugt.Ist halt nichts für Selber-Schrauber und wenn mein anderer mal wirklich den Geist aufgeben sollte habe ich immer noch schönen Ersatz.Hier im Forum würde ich den NIE zum Verkauf einstellen.So Thema für mich abgeschlossen.
Beiträge: 33.513
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
222
Bedankte sich: 7384
7980x gedankt in 6520 Beiträgen
Du bekommst im Forum kein Geld für dein Auto.
Dafür kannst du da gut kaufen.
Habe ich schon mehr als einmal gemacht.
Gleiches gilt für Teile.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.968
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
49
Bedankte sich: 1957
1668x gedankt in 1349 Beiträgen
Das Thema Twingo 3 ist schwierig hier im Forum, haben auch nur ne handvoll Leute. Ich bin von der alten Schule, sage immer bei Fahranfängern isses besser nen älteren guten Wagen zu fahren, wenn's da mal leicht kracht isses nicht so schlimm/teuer. Ich würde zu nem Twingo 1 ab BJ 2001 mit 58 PS raten, der is verzinkt u die Reparaturen machste selbst. Achte immer drauf, das der Zahnriemen weit unter 5 Jahre alt ist, sonst wird's teuer. Der muss alle 5 Jahre gewechselt werden.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Beiträge: 937
Themen: 45
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
7
Bedankte sich: 535
448x gedankt in 309 Beiträgen
@ Jo62: Nein, bei dem Tachostand ist garantiert NICHTS gemacht an den Autos. Das sind, das muss man leider so sagen und so akzeptieren und gilt für alle Kleinwagen in dem Segment, reine Verbrauchsautos. An denen wird rein gar nichts gemacht, bis nichts mehr geht und dann gibt es eine Minimalreparatur, sodass die wieder laufen oder sie gehen direkt in den Schrott oder Export. Bei den geringen Laufleistungen aus deinen beiden Anzeigen war da bisher auch noch kein gravierendes Problem, sodass da nicht die Not bestand irgendwas dran zu machen. Ich vermute, dass die auch noch 100tkm so weiterlaufen sofern man zumindestens mal die Ölwechsel macht.
Welche technischen Schwachstellen die Wagen haben und ob der Preis gerechtfertigt ist, kann ich dir leider nicht sagen, da ich, wie die meisten hier in dem Forum, die älteren Modelle fahre und pflege.
Beiträge: 4.968
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
49
Bedankte sich: 1957
1668x gedankt in 1349 Beiträgen
Joaaa kann man so nicht pauschal sagen, wenn es ein Scheckheft gibt das bis jetzt gestempelt ist, kann das schon mal gut sein, muß aber nicht.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.