Beiträge: 33.456
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
218
Bedankte sich: 7348
7940x gedankt in 6490 Beiträgen
Das sieht nicht schön aus und ist auch recht untypisch.
Da wirst du schon etwas einschweißen müssen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 56
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 36
2x gedankt in 2 Beiträgen
Was nimmt man da? Edelstahl?
Phase 3 ohne UCH
Beiträge: 33.456
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
218
Bedankte sich: 7348
7940x gedankt in 6490 Beiträgen
Nein, das bekommt man nicht anständig verschweißt.
Billiges Blech.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.938
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1922
1641x gedankt in 1332 Beiträgen
01.09.2025, 04:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2025, 05:02 von handyfranky.)
Stochere mal drum herum, auch hinter der Kante, also von unten, da wird ggf. noch mehr sein, nicht das das neue Blech zu klein ist, was du da anbraten musst.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 176 Tkm gelaufen.
Beiträge: 927
Themen: 45
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
7
Bedankte sich: 523
439x gedankt in 305 Beiträgen
ACHTUNG, Da ist direkt dahinter Tank und Benzinleitungen. Zuerst den Tank und die Leitungen wegbauen, dann erst schweißen. Ich geh eh davon aus, dass du noch nie geschweißt hast (sonst hättest du nicht nach Edelstahl gefragt); das macht nichts, irgendwann fängt man halt damit an.
Ist auf jeden Fall eine größere Operation. Wie sieht denn der Innenschweller aus, ich vermute, dass der auch fehlt, damit wird es dann schon aufwendig... Bitte bau vorher mal die Radhausschalen aus und schau dir die vorderen Schwellerspitzen und A-Säulen an, wenn dort auch schon Löcher sind, lohnt sich der Aufwand eigentlich nicht mehr. Was hat der Wagen für ein Baujahr?
Beiträge: 1.397
Themen: 90
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 297
416x gedankt in 304 Beiträgen
Laut Profil 2001, also Phase 2
Beiträge: 33.456
Themen: 227
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
218
Bedankte sich: 7348
7940x gedankt in 6490 Beiträgen
Laut Renault die nur bis Phase2 zählen.
Nach der "normalen" Zählweise ein Phase 3 der eigentlich recht rostresistent ist.
Aber.
Es gibt scheinbar doch vereinzelte Ausnahmen, und wenn man die Schwellerkante kaputt macht, dann rostet leider auch ein Twingo.
Mit einem billig Werkstattwagenheber ohne Gummiblock aufgebockt ist die Kante schon bei einmal anheben kaputt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen