![]() |
Rost/Loch im Schweller - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: Rost/Loch im Schweller (/thread-45488.html) |
Rost/Loch im Schweller - grish - 31.08.2025 Hallo Gemeinde, Gestern wollte ich etwas Rost entfernen und dabei ist mir aufgefallen, dass da doch mehr ist als ich vermutete. Ich habe im Bereich des Schwellers an der Fahrerseite vor dem Hinterrad dann den Lack abziehen können und insgesamt blickt mich nun ein Loch in dem Bereich an. Da ich mich mit sowas noch nie rumschlagen musste weiß ich nun nicht, inwiefern sich das auf die nächste HU auswirken könnte. Ich nehme mal an, dass es so wie es jetzt ist nicht bleiben kann, wenn ich die nächste HU bestehen will. Was kann man da machen? Was einschweißen? ![]() LG RE: Rost/Loch im Schweller - Broadcasttechniker - 31.08.2025 Das sieht nicht schön aus und ist auch recht untypisch. Da wirst du schon etwas einschweißen müssen. RE: Rost/Loch im Schweller - grish - 31.08.2025 Was nimmt man da? Edelstahl? RE: Rost/Loch im Schweller - Broadcasttechniker - 31.08.2025 Nein, das bekommt man nicht anständig verschweißt. Billiges Blech. RE: Rost/Loch im Schweller - handyfranky - 01.09.2025 Stochere mal drum herum, auch hinter der Kante, also von unten, da wird ggf. noch mehr sein, nicht das das neue Blech zu klein ist, was du da anbraten musst. RE: Rost/Loch im Schweller - Sid Ahmed Quid Taya - 01.09.2025 ACHTUNG, Da ist direkt dahinter Tank und Benzinleitungen. Zuerst den Tank und die Leitungen wegbauen, dann erst schweißen. Ich geh eh davon aus, dass du noch nie geschweißt hast (sonst hättest du nicht nach Edelstahl gefragt); das macht nichts, irgendwann fängt man halt damit an. Ist auf jeden Fall eine größere Operation. Wie sieht denn der Innenschweller aus, ich vermute, dass der auch fehlt, damit wird es dann schon aufwendig... Bitte bau vorher mal die Radhausschalen aus und schau dir die vorderen Schwellerspitzen und A-Säulen an, wenn dort auch schon Löcher sind, lohnt sich der Aufwand eigentlich nicht mehr. Was hat der Wagen für ein Baujahr? RE: Rost/Loch im Schweller - Orange - 02.09.2025 Laut Profil 2001, also Phase 2 RE: Rost/Loch im Schweller - Broadcasttechniker - 02.09.2025 Laut Renault die nur bis Phase2 zählen. Nach der "normalen" Zählweise ein Phase 3 der eigentlich recht rostresistent ist. Aber. Es gibt scheinbar doch vereinzelte Ausnahmen, und wenn man die Schwellerkante kaputt macht, dann rostet leider auch ein Twingo. Mit einem billig Werkstattwagenheber ohne Gummiblock aufgebockt ist die Kante schon bei einmal anheben kaputt. |