Beiträge: 49
	Themen: 8
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	11x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
		
		
 11.04.2025, 17:18
 
		11.04.2025, 17:18 
	
	 
	
		Moin habe mir ein neues Radio eingebaut, was auf dem grünen Kabel vom Iso Stecker des Twingos die Belegung "Rückfahrkamera" hat. 
Das Problem ist dass das Radio beim Beschleunigen durchgehend denkt "Rückfahrkamera an und aus" weshalb es ständig an und aus geht.
ich habe aber gar keine Rückfahrkamera , ich muss dieses Kabel um das Radio richtig nutzen zu können stilllegen, kann ich den Pin einfach rausziehen und abisolieren? Oder hat er eine wichtige Funktion für Tacho oder ähnliches?
Laut ChatGPT kann ich es gefahrlos stilllegen da es nur für die geschwindigkeitsabhängige Lautstärke ist, daher spinnt mein Radio auch immer wenn ich beschleunigen da es dann punktuell bestromt wird am Rückfahrkamera Pin. Das Geschwindigkeitssignal für Tacho bekommt es ja von Geschwindigkeitsensor.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Nimm das Kabel auf der Radioseite raus.
Soll da der Rückfahrscheinwerfer dran damit de RFK eingeblendet wird?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 8
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	11x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
	
		Hab ja nur den originalen Kabelbaum vom Twingo der da reingeht , habe keinen anderen Adapter oder so, der Twingo Stecker passt original ins Nachrüst Radio , muss halt das grüne Kabel an den originalen Stecker abklemmen. Kann ich doch machen oder nicht? 
Hab ja keine Rückfahrkamera daher soll das Kabel einfach raus damit das Radio nicht immer rumspinnt und denkt es kriegt das Rückfahr Signal über das grüne Kabel ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Wenn du keine Kamera hast und radioseitig nichts zum Asuklinken ist, dann klinke eben autoseitig aus und isoliere.
Sonst fällt Tacho und Servolenkung aus.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 8
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	11x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
	
		Das versteh ich nicht , wieso fällt Tacho und Servolenkung aus beim grünen Kabel ? Wenn ich es nicht isoliere oder wie ???
Das muss mir mal jemand erklären
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
		
		
		12.04.2025, 08:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2025, 10:51 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Das Geschwindigkeitssignal liegt auf einem analogen Bus.
Sprich nur eine Leitung.
Wenn man die gegen Masse oder Plus kurzschließt, fällt alles aus was am Bus hängt.
Der Klassiker nach Einbau von Radios mit nicht normgemäßer Steckerbelegung.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 8
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	11x gedankt in 4 Beiträgen
	 
	
	
		Ach so, es geht darum dass ich das danach vernünftig abisoliere das es kein Kontakt zu Masse oder Plus hat ? Nur darum geht es ? Ansonsten kann man es dann ja gefahrlos stilllegen, korrekt ?Ja alles klar das versteh ich !
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Richtig.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
		
		
		13.04.2025, 16:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2025, 16:47 von Broadcasttechniker.)
	
	 
	
		Ist soweit korrekt, wobei die ECU nicht aktiv eingebunden ist sondern genau so dran hängt wie der Rest.
Und wie gesagt, es ist ein Impuls Bus, kein Datenbus.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen