Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endschalldämpfer tauschen
#1
ZTwingo2 
Moin,

bekomme ich einen Endschalldämpfer ohne Bühne montiert? Der muss ja über der HA drüber.
Oder muss ich evtl sogar die Stoßdämpfer aushängen?
Twingo II D4F 772.

Der originale geht ja komplett nach vorne bis zum Kat.
Der neue ist ja nur der Endschalldämpfer, das vorhandene Rohr wird kurz vor der HA abgeschnitten.

Finde zum Twingo II leider nichts.

LG
Christian
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Eine Auffahrampe wäre eine Erleichterung. Stoßdämpfer kannste so lassen, brauchste nicht aushängen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Alternativ ein ebener Untergrund, ein Wagenheber und 4 Unterstellböcke.

NIEMALS UNGESICHERT NUR MIT WAGENHEBER UNTERS AUTO LEGEN!

Und Finger weg von den billigen Auffahrrampen mit "Lift-Funktion"
Die Sicherheitsrasten halten meistens nicht, wenn die Hydraulik versagt.

Unterstellböcke kosten nicht viel, sind universell für viele Fahrzeuge einsetzbar, und auf 4 Böcken gestellt kann man viel unter dem Auto machen.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#4
Danke.
Kann ich daraus schließen, dass das Auto hinten sogar belastet sein kann?
Ich hätte das Auto hinten auf zwei Winterräder gestellt. Oder Böcke könnte ich mir leihen.

Wagenbeher alleine ist ein Nogo, das sehe ich auch so.

LG
Basti
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Mit nem Kollegen hier aus dem Forum haben wir meine Ratte damals an einen Zaun gelehnt, um die Bastuck drunter zu bauen Very Happy
Da war die Beifahrerseite noch belastet
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo Very Happy
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Ich warte, bis der Endtopf da ist und entscheide dann. Mir fehlt das räumliche Denkvermögen wie der Topf mit Rohr aussieht. Ich habe nur einen abgerissenen Topf ohne Rohr liegen.
Nen Rohrschneider hab ich auch bestellt.
Der alte Topf hat sich bereits selbst ausgebaut. 
Das ist ein "Edelstahl" Topf, nahezu rostfrei. Und neben der Schweißnaht an der Wurzel ists abgerissen. Toll.
Die Wurzel hat das Material geschwächt.

Ich hatte das Auto im November auf der Bühne und hätte nicht im Traum dran gedacht, dass ich bald nen Auspuff brauche. 



LG
Basti
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Das könnte auch verschweist werden, indem ein Stück Rohr rübergeschoben wird und am Auspuffrohr und Endtopf verschweisst wird. Ich habe noch einen alten abgebrochenen Verkehrsschildmast liegen, wo ich mir bei Bedarf ein Stückchen abschneide und verschweisse.
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Habe ich auch zuerst überlegt, aber der Topf rostet auch innen.
Habe ich früher auch gemacht. Wenn aber das Rohr innen ab ist, fehlt Stabilität.

Eben den neuen eingebaut. Ging leichter, als gedacht. Ich habe die Version mit der Hebebühne genommen, man ist ja keine 18 mehr.
Das geht locker auf dem Boden auch - man muss halt zum Abschneiden und Verschrauben drankommen.
Das Einfädeln von dem neuen Topf ginge sogar ohne Wagenheber auch. (Hatte schon Autos, wo ich dazu die Stoßdämpfer aushängen musste)
Ich habe mich für einen von Hella mit Verdickung zum Draufschieben entschieden. Das Originalrohr hat 40mm aussen, der neue hat 45mm aussen und 41mm innen.
Zum Anzeichnen kann man den neuen Topf neben das alte Rohr einfädeln.

Also nicht den mit 40mm beide und der langen Doppelschelle.


Vielen Dank an alle!!
Basti
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , handyfranky , Eleske


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2002er 16V Frage zum Endschalldämpfer euro 4 2.202 25.03.2024, 09:06
Letzter Beitrag: Eleske
  Twingo Endschalldämpfer edwald 5 5.199 06.12.2013, 08:57
Letzter Beitrag: Rowdy
  Endschalldämpfer wechseln ...welchen kaufen? quitschi 9 13.125 14.06.2010, 21:49
Letzter Beitrag: Teefax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste