Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Arten von Schlüsseln/ Schlüsselkopien
#1
ZZTwingo1 
Hallo Liebe Twingo Gemeinde,

ich bin neues Mitglied und möchte meinen Twingo I C06 Baujahr 1999 43kW gerne ins Rentenalter ("Oldtimer Status") bringen.
Ich nenne meinen Twingo liebevoll Dustin. 

Vor drei Jahren habe ich schon einmal den Autoschlüssel verloren (war der einzige) und habe das ganze Spiel schon einmal mit einer offiziellen Renault Werkstatt durchgespielt.
Das würde ich gerne vermeiden und mir einen Zweitschlüssel anfertigen lassen. Gestern bei einer offiziellen Renault Werkstatt angerufen: "Dieser Service wird für das Modell nicht mehr angeboten"... 

Nun meine Frage (bitte auch den Hinweis unten lesen):
Welche Art von Ersatzschlüssel benötige ich? Reicht ein mechanischer Schlüssel? Oder braucht er einen Transponder? Auf Funk/ Zentralverriegelung könnte ich verzichten.
Oder macht es Sinn eine komplette Kopie des Schlüssels anfertigen zu lassen? Geht das überhaupt?


Funfact/Hinweis: Beim vorherigen Schlüsselverlust und Neubestellen des neuen Schlüssels: Die Werkstatt meinte ich müsse den Twingo noch auf deren Gelände abschleppen, um den Schlüssel anlernen zu lassen. Der Motor startete aber auch so ohne anlernen. Einfach durch das Umdrehen im Zündschloss geparkt bei mir um die Ecke.

Ganz Liebe Grüße aus Hamburg!
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Hast du noch einen IR Schlüssel?
Da gibt es eine Super Abhilfe aus Frankreich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Hallo Broadcasttechniker,

Danke für deine Antwort.
das ist eine gute Frage. Ich glaube ja. Der Schlüssel besteht aus einem mechanischen Teil und Fernfunk + Zentralöffnung/Verriergelung.
Bei der Autoübergabe habe ich nur einen Schlüssel erhalten, der mir vor zwei Jahren in den Gulli gefallen ist.

Neuanfertigung über offizielle Renaul Partner. Auf der Rechnung steht:

Aritkel 1:
AW/ET Nummer: 77 01 046 796 FUNK-PLIP M. NR. 120,15€

Aritkel 2:
AW/ET Nummer: 77 01 039 957 SCHLUESSEL MIT NR ABC 7 40,05€
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Hast du einen Schlüssel mit „Senderdiode“, dann ist es IR. 

[Bild: twingo-28111213-GGG.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#5
Bei IR gibt es eine Super Lösung.
Bei Funk kommst du mit einem Transppnder ganz gut weg, oder noch besser, bau dir ein Mtorsteuergerät ohne WFS ein.
Kaufe dann hier ein.
https://proff-power.de/Home
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Auch dir danke für die Antwort Paletti.
[img][Bild: twingo-31111326-c5B.jpg][/img]

So sieht mein Schlüsdel aus. Vorne ist kein „Fenster“ fürs Infrarot.

Das Lämpchen oben leuchtet rot beim Drücken.
Zitieren
Es bedanken sich: Paletti
#7
Dann habe ich wohl einen Funkschlüssel oder?
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Dann kauf dir ein Motorsteuergerät ohne WFS
Hier
https://proff-power.de/Home
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Ok, muss ich einmal mit meinem Schrauber absprechen. 
Einen Funkschlüssel kann man aber auch kopieren oder?
Zitieren
Es bedanken sich:
#10
Aber sehr guter Tipp mit der Seite. Wahrscheinlich wird das sogar die günstigere Methode sein…
Dann kann ich auch nur mit einem mechanischen Schlüssel das Auto öffnen oder?
Im fall von Motor Steuergerät ohne Wegfahrsperre
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
Ja. Und für um die 20€ eine Universalfunkfernbedienung kaufen und einbauen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste