Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Felgen Jungle
#1
ZZTwingo1 
Moin,

das Thema Bereifung und oder Felgen und ich werden irgendwie nie warm. Das was mir bisher gefiel hatte irgendein Maß nicht passend bspw. Radnabendurchmesser usw. Ich will kein Vermögen ausgeben und es dürfen mit Priorität auch gebrauchte Felgen sein.


Die Taurus Felgen vom Clio 6J x 14  ET43 kann man die auf dem Twingo fahren? Gibt es Dokumente dazu?
Ansonsten war ich noch über Remotec Felgen im Stil Borbet gestolpert 6jx14H2 ET32 LK 4x100 dazu habe ich aber noch keine Rückmeldung bzgl. des Radnabendurchmessers.

Intra Felgen werden mir zu teuer aufgerufen und anderes ist mir nicht voluminös genug. Hab Lust auf Kart Feeling.

Aus Reifen-Größen.de werde ich nicht ganz schlau die Maße dort sind auf Stahlfelgen bezogen oder?

Besten Dank und Gruß
Tjark Siegfriedson
[Bild: Twiggi_weisserHintergrund.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
ob du einen reifen auf stahl- oder alufelge drauf ziehen lässt, ist doch egal.

kart-feeling - aha!


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
[Bild: twingo-24073107-B4D.jpg]


Darum ging es mir @rohoel die Felgengröße die da steht. Jede original Renault Alufelge hat ja schon andere Maße als 5,5J und deshalb frage ich mich ob die Taurus Clio Felgen passen und ob es passende Dokumente gibt. Oder ob die Remotec passen, die minimal vom der dort angegebenen ET abweichen und ja ggf mit Spurplatten ausgeglichen werden können. In 11 Jahren Führerschein habe ich mich nie mit Felgen oder Reifen beschäftigen müssen deshalb ist es für mich der Jungle.

Und das Kart Feeling war auf das aussehen bezogen. Kart Felgen sind entweder komplett gefüllt oder zu großen Teilen. Eine Intra oder co hat für meinen Geschmack dann zu viel Freiräume.

Grüße
Tjark Siegfriedson
[Bild: Twiggi_weisserHintergrund.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Reifenrechner.at und ein Zollstock helfen dabei herauszufinden, ob die neuen Felgen unters Auto passen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Ich bin ehrlich, ich weiß jetzt nicht, wie mir das weiterhelfen soll. Woher will der Reifenrechner wissen, wie die Aufhängung bei dem Twingo C06 und ob die Einpresstiefe dazu passt usw.
[Bild: Twiggi_weisserHintergrund.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Der Rechner zeigt, wie das neue Rad im Vergleich zum originalen stehen würde.

Anhand dessen kann man dann messen und schauen, ob es vom Platz her passt.
Dafür ist der Zollstock.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Danke für die Erklärung.
[Bild: Twiggi_weisserHintergrund.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Ist ganz hilfreich.
Zudem zeigt er dir unten drunter auch die Geschwindigkeitsabweichung vom Tacho an, wenn du die Reifendimensionen änderst.

Weniger als vorher darf der Tacho niemals anzeigen.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Ansonsten einfach Felgen mit Abe für dein Fahrzeug kaufen. Schränkt man sich halt ein, passt dann aber auch ohne so komplizierte Sachen wie einen Zollstock bedienen zu müssen.
Zitieren
Es bedanken sich: Eleske
#10
Oder hier im Forum schauen, was andere so für Felgen verbaut haben.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich:
#11
(24.04.2024, 22:06)Theloo schrieb: Ansonsten einfach Felgen mit Abe für dein Fahrzeug kaufen. Schränkt man sich halt ein, passt dann aber auch ohne so komplizierte Sachen wie einen Zollstock bedienen zu müssen.

Shocked Very Happy  Ich hatte einfach nicht den Zusammenhang verstanden zwischen der Seite und dem Zollstock. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
[Bild: Twiggi_weisserHintergrund.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
Deshalb hatte ich es nochmal erklärt Very Happy

Ich hab mir zum Beispiel Mattig Sportstahlfelgen hingelegt, die ich demnächst aufbereite, anbaue und eintragen lasse.
Waren direkt für den Twingo damals laut Gutachten.

Müssten 7Jx14 sein, ET 25 glaube ich.

Reifen werden dann 195/45 oder sowas in die Richtung.

Im Gutachten steht aber auch, dass ich an der Vorderachse 4mm Spurplatten fahren muss, und die Freigängigkeit gegeben sein muss.
Also ggf. Radläufe Bördeln.

Die Voraussetzungen zur Eintragung stehen halt immer im Gutachten.
Wenn dein Fahrzeug nicht aufgeführt ist, dann muss die Freigängigkeit immer sichergestellt sein, der Abrollumfang darf nicht zu weit abweichen, und die Traglast muss zu deinem Fahrzeug passen.

Deshalb schau einfach mal, was hier im Forum so für Felgen verbaut wurden.
Da findet man einige Marken und Dimensionen. Dann bekommst du einen Überblick, welche Radgrößen so passen könnten, und kannst dann dementsprechend suchen.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!

Spritmonitor.de
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Zitieren
Es bedanken sich: Tjark Siegfriedson


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste