Beiträge: 160
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
43x gedankt in 33 Beiträgen
Hallo zusammen,
Ich möchte die originale Anhängerkupplung von Renault nachrüsten.
Das habe ich aus dem Fahrzeugschein abgeschrieben:
1370 kg Maximalgewicht
1019 kg Leergewicht
Also: 351 kg maximale Zuladung
Stützlast 65 kg
Anhängelast 350 kg ungebremst, 350 kg gebremst
Also sind nur diese Mini Anhänger erlaubt, keine normalen 750 kg Anhänger? Ein normaler Mercedes hat ja schon 1500 kg Anhängelast...
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
Auch der 1 er Twingo hat mehr Anhängelast:
400kg ungebremst, 600kg gebremst.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
Leider ist das beim Twingo 2 tatsächlich so, das die Anhängelast minimal ist und nur solch ein kleiner Anhänger möglich ist. Daher sieht man auch kaum 2er mit Anhängerkupplung.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
(13.03.2024, 21:57)balero schrieb: Anhängelast 350 kg ungebremst, 350 kg gebremst
Also sind nur diese Mini Anhänger erlaubt, keine normalen 750 kg Anhänger? Ein normaler Mercedes hat ja schon 1500 kg Anhängelast...
welcher normale benz hat denn 1500kg ungebremst?
lies dich mal ein in die problematik der ungebremsten anhänger, selbst mein erwachsener avensis hat da nur 500kg!
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8790828
so schlecht kommt da auch ein kleinerer anhänger wirklich nicht bei weg. muß man nur gepflegt finden.
mfg rohoel.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
Beiträge: 2.555
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 319
624x gedankt in 473 Beiträgen
(14.03.2024, 21:55)rohoel schrieb: google: anhänger hp350...
Hab ich sogar noch einen ohne TÜV und etwas reparaturbedürftig in der Garage stehen
War damals immer am Trabant, weil der nicht mehr ziehen durfte, letztes jahr wurde aber auf einen gebremsten 500er gewechselt
Sind ganz cool die Dinger und passt ne Menge rein.
Haben den immer für Camping verwendet.
3 Pavillons, Tische, Stühle, Gasherd + Küchenzubehör... und alles was man sonst noch so braucht haben wir damit transportiert.
Mittlerweile sind wir auf großes 7m Zelt umgestiegen 
Das hätte in den HP350 allerdings nicht gepasst
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 160
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 12
43x gedankt in 33 Beiträgen
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ja, ich kann mich an den erinnern (Karl-Marx-Stadt).
Für mich hat sich das Thema allerdings erledigt. Für den Mini-Anhänger den ganzen Aufwand - nein. Wenn der Twingo schon eine AHK hätte, könnte man drüber reden - aber extra dafür nachrüsten?
An meinem Mercedes Coupé mache ich das, dann kann ich einen normalen 750 kg Anhänger dran ziehen. Da lohnt sich das dann auch.
Schade.
Danke sehr
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
der kann 750kg ungebremst???
oder meinst du dann einen gebremsten?
mfg rohoel.
|