Hallo Liebes Forum!
Mein kleiner Twingo 16V 1.2 von 2003 ruckelt schon etwas länger, dann fing die Abgaswarnleuchte sporadisch an zu blinken, was aber stets nach ein paar Minuten wieder aus ging. Letztens fing sie dann mal an dauerhaft zu leuchten, aber das ging auch wieder aus.
Habe dann, da man das öfter liest, die Zündspule gegen eine neue von NGK getauscht.
Am Lauf des Motors hatte sich dadurch erstmal nicht viel geändert, aber die Lampe blieb erstmal ein Weilchen aus bzw blinkte nur hin und wieder mal für ein paar Minuten.
Mittlerweile blinkt bzw leuchtet die Lampe aber eigentlich die ganze Zeit. Ich habe mal die Zündkerzen raus geschraubt und die am 2. Zylinder von rechts war ziemlich schwarz, während die anderen eher hellbraun / grau waren. Diese habe ich jetzt ersetzt, aber es änderte sich nichts am Laufverhalten. Wird also nicht die Kerze sein. Meine Vermutung sind also die Ventile des Zylinders, die so zu Fehlzündungen führen. Was meint Ihr?
Habe dann ein kleines OBD Auslesegerät gekauft, die App spuckt folgendes aus:
Bin dankbar für jeden Rat!
Mal die Ventile angucken und ggf einstellen? Erst Kompression prüfen?
Oder liegts gar doch an der Lambda Sonde? Wobei, dann wäre es ja nicht ein Zylinder der fehlzündet....
Gruß,
Jonas
Mein kleiner Twingo 16V 1.2 von 2003 ruckelt schon etwas länger, dann fing die Abgaswarnleuchte sporadisch an zu blinken, was aber stets nach ein paar Minuten wieder aus ging. Letztens fing sie dann mal an dauerhaft zu leuchten, aber das ging auch wieder aus.
Habe dann, da man das öfter liest, die Zündspule gegen eine neue von NGK getauscht.
Am Lauf des Motors hatte sich dadurch erstmal nicht viel geändert, aber die Lampe blieb erstmal ein Weilchen aus bzw blinkte nur hin und wieder mal für ein paar Minuten.
Mittlerweile blinkt bzw leuchtet die Lampe aber eigentlich die ganze Zeit. Ich habe mal die Zündkerzen raus geschraubt und die am 2. Zylinder von rechts war ziemlich schwarz, während die anderen eher hellbraun / grau waren. Diese habe ich jetzt ersetzt, aber es änderte sich nichts am Laufverhalten. Wird also nicht die Kerze sein. Meine Vermutung sind also die Ventile des Zylinders, die so zu Fehlzündungen führen. Was meint Ihr?
Habe dann ein kleines OBD Auslesegerät gekauft, die App spuckt folgendes aus:
Bin dankbar für jeden Rat!
Mal die Ventile angucken und ggf einstellen? Erst Kompression prüfen?
Oder liegts gar doch an der Lambda Sonde? Wobei, dann wäre es ja nicht ein Zylinder der fehlzündet....
Gruß,
Jonas