Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo Forum,
habe schon diverse Themen quer gelesen, aber noch keine richtige Antwort gefunden.
Welches OBD-Dongle benötige ich zum Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers?
Mein Twingo 1.2 16V von 2001 ruckelte im Teillastbetrieb und es blinkt jetzt die gelbe MKL.
OT-Sensor, KW-Sensor, Batterie und Zündschlüssel samt Elektronik wurden schon ersetzt.
Ich tausche die Woche noch Zündkerzen samt Trafo (der eckige mit den Kabeln schon dran), Luftfilter
und....
Der Motor läuft an sich prima, springt auch bisher tadellos an.
Tachostand ca. 82000 km, kein Gasbetrieb.
Beiträge: 2.504
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Was hast du geraucht?
Also der Fehlerspeicher dient nicht nur zum Löschen.
Blinken heißt, es muss versucht werden mit Hilfe des Fehlerspeicher Fehlercodes !!!
auszulesen, die auf die richtige Spur führen. Weiterfahrt quasi destruktiv .
Bei dir wird ein Problem mit dem Saugrohrdruck sein,
gibt ein Klackern bei Zündung.
Das Tauschen auf Verdacht ist zwar Üblich bei Ahnungslosen aber dennoch totaler Quatsch.
Gewöhn dir eine Abfrage von Istwerten und analyt. Denken bei der Fehlersuche an.
Fragen sind zum Fragen da.
Torque App und ein Adapter deiner Wahl.
Entweder der kleine Blaue aus China oder den Bestseller bei Amazon.
Es dürfte aber fast alles andere auch gehen.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
Hallo Expresso, viel haste ja echt nicht gelesen, unser Forum ist voll mit OBD Themen, wie Mario schon sagte... son Bluetooth Adapter kost um die 10€ , Torque im App Store kost nix.
Auslesen!!! hier die Fehler posten ansonsten lass die Griffel aus dem Motorraum, wir helfen dir, deine Vorgehensweise was echt der falsche weg
Zu deiner Verständnis
Fehler nur löschen ist wie bei Rückenschmerzen ne Pille einzuwerfen, heute ist erstmal der Schmerzspeicher gelöscht, morgen kommt der Schmerz wieder, weil man was am Rücken hat und eben die Ursache noch nicht genau kennt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1747
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
okeyyy
Jupp sowas.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
05.07.2020, 11:06
Die gelbe MKL ist selbsttätig wieder erloschen und bis dato nicht mehr in Erscheinung getreten.
Ich habe pauschal alle Serviceteile getauscht (Ölwechsel mit Filter, Luftfilter -war völlig verdreckt-, Zündkerzen -waren allerdings gleichmäßig rehbraun, aber sicher uralt-, den eckigen Zündtrafo mit den eingesteckten Zündkabeln). Da ich ich ím Großhandel einkaufen kann, hat mich alles zusammen lächerlich wenig gekostet, habe aber trotzdem NGK gewählt und nicht die billigste No-Name Ware.
Jetzt lauft der Twingo makellos.