Hier nun ein paar Bilder von der A-Säulen-Verkleidung von innen und der A-Säule ohne Verkleidung. Dann könnt ihr auch sehen, wie das Teil befestigt ist:
![[Bild: twingo-24202839-u9T.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-24202839-u9T.jpg)
Hier nochmal als Nahaufnahme:
Und hier die Verkleidung von Innen mit den Clips sichtbar:
![[Bild: twingo-24202916-vit.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/04/twingo-24202916-vit.jpg)
Hoffe das hilft einigen. Mir hätte es geholfen.
Die Verkleidung muss nach Oben gezogen werden. Wenn die Fronstscheibe raus wäre, könnte mensch die Clips auch durch weghebeln lösen....aber wer seine Frontscheibe behalten mag, versucht das nicht
P.S.: Das "Hochziehen" der Verkleidung ist teils extrem schwer. Bei mir war es so, dass ich mit der obersten Kante der Verkleidung am Dachhimmel hängen geblieben bin und somit nicht weit genug nach oben kam. Aushilfe bietet es hier, mit einem schmalen Kunststoff Spatel oder so zwischen Dachhimmel und Verkleidung eine Art "Gleitschiene" zu bilden, auf der die Verkleidung dann am Dachhimmel vorbei weiter gleiten/rutschen kann, da sich die spitze Kante der Verkleidung sonst verfängt.
Wie ihr an den Clips seht, sind es gute 2-3 cm, welche ihr das ganze Teil nach oben ziehen müsst. Das sind bei de engen Bauraum sehr lange 2-3 cm