Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
A-Säulenverkleidung entfernen
#1
Hallo zusammen,

wie entferne ich die A-Säulenverkleidung ohne etwas zu beschädigen?
Die Seite zur Tür habe ich bereits fast ab. Die Seite zur WSS ist aber mega fest.
Muss dort evtl. eine Klammer gedrückt etc. werden?
Ist ein 2009 Twingo RS.

Gruß
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe muss die Verkleidung gleichzeitig nach oben geschoben werden
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#3
[Bild: twingo-28143133-7GF.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker , handyfranky
#4
super. mega danke
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Hat sich herrausgestellt. Klar schieben nach oben. Aber sonst nur drann ziehen bis es aus den Klipsen springt.
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Ey, hatte genau das gleiche Problem bei meinem! Deine Erklärung mit „hochschieben und dann ziehen“ hat mir voll geholfen, danke dafür. Hätte sonst bestimmt die Clips geschrottet. Danke!
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky
#7
Mag mal wer dazu ein paar Bilder reinstellen, wie die Clipse von innen (sowohl die Abdeckung, als auch die A-Säule) aussehen? Ich hatte das gleiche Problem.....und habe dann einfach aufgegeben und mir anderweitig beholfen Very Happy Aber irgendwann muss ich da nochmal ran. Gleichzeitig ziehen und schieben klappt bei mir irgendwie nicht, wie oben beschrieben. Ich komme immer nur ca. einen cm hoch (also die ganze Abdeckung nach oben), hänge dann aber am Armaturenbrett fest, so als ob der letzte halbe cm nicht will....
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
ZTwingo2 
Hier nun ein paar Bilder von der A-Säulen-Verkleidung von innen und der A-Säule ohne Verkleidung. Dann könnt ihr auch sehen, wie das Teil befestigt ist:
[Bild: twingo-24202839-u9T.jpg]
Hier nochmal als Nahaufnahme:
[Bild: twingo-24202855-sJ3.jpg]

Und hier die Verkleidung von Innen mit den Clips sichtbar:
[Bild: twingo-24202916-vit.jpg]
Hoffe das hilft einigen. Mir hätte es geholfen.
Die Verkleidung muss nach Oben gezogen werden. Wenn die Fronstscheibe raus wäre, könnte mensch die Clips auch durch weghebeln lösen....aber wer seine Frontscheibe behalten mag, versucht das nicht Wink

P.S.: Das "Hochziehen" der Verkleidung ist teils extrem schwer. Bei mir war es so, dass ich mit der obersten Kante der Verkleidung am Dachhimmel hängen geblieben bin und somit nicht weit genug nach oben kam. Aushilfe bietet es hier, mit einem schmalen Kunststoff Spatel oder so zwischen Dachhimmel und Verkleidung eine Art "Gleitschiene" zu bilden, auf der die Verkleidung dann am Dachhimmel vorbei weiter gleiten/rutschen kann, da sich die spitze Kante der Verkleidung sonst verfängt.

Wie ihr an den Clips seht, sind es gute 2-3 cm, welche ihr das ganze Teil nach oben ziehen müsst. Das sind bei de engen Bauraum sehr lange 2-3 cm Wink
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste