Beiträge: 46
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2021
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 12
	20x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo habe mal eine Frage. Ich habe einen 2001er Twingo da ist wohl das Airbagsteuergerät defekt so das ich den wohl im Januar nicht mehr durch den TüV bekomme. Jetzt ist das leider nicht das einzigste Problem der Ventildeckel ist wohl auch dicht so das die Dichtung immer wieder aufgeht.
Lohnt sich das für das Auto noch da ich schon viel Geld reingesteckt habe will ich nicht mehr zu viel bezahlen.
Grüße Opti
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kleb den Deckel fest. Es ist allerdings zu befürchten, dass es die Zylinderkopfdichtung ist die suppt.
Da hilft nur tauschen oder für den TÜV vorher gut abputzen.
Warum soll das Airbagsteuergerät defekt sein?
Meist sind es Kabelprobleme.
Bitte richtig auslesen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2021
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 12
	20x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wurde in der Werkstatt ausgelesen die haben ich drauf hingewiesen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2021
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 12
	20x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wurde in der Werkstatt ausgelesen die haben ich drauf hingewiesen. Und wegen der Dichtung ne das ist die Ventildeckeldichtung da zicht es je nach dem auch raus und man sieht die Stelle wo es rausdrückt
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.698
	Themen: 103
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
17
Bedankte sich: 353
	714x gedankt in 539 Beiträgen
	 
 
	
	
		Die Werkstatt will Geld verdienen.
Je nach dem, wie seriös die sind, würde ich denen so teure Reparaturen nicht direkt glauben.
	
	
	
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
 
  
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 

 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2021
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 12
	20x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Gibt es denn eine kostenlose App die alles auslesen kann oder muss man da eher eine bezahl-app nutzen bzw ein anderes Auslesegerät
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		DDT4ALL, kostenlos.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.698
	Themen: 103
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
17
Bedankte sich: 353
	714x gedankt in 539 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hat dir die Werkstatt die Fehlercodes genannt, oder nur, dass das Steuergerät hin ist?
	
	
	
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
 
  
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 

 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 6
	Registriert seit: Apr 2021
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 12
	20x gedankt in 13 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nur letzteres gucke heute mal nach wenn ich am Auto bin
Danke schonmal für die Antworten
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Tom, erstelle doch mal zu Pyren ein Thema.
Mit einem bisschen "Fleisch" dran.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.015
	Themen: 69
	Registriert seit: Sep 2003
	
Bewertung: 
50
Bedankte sich: 2013
	1693x gedankt in 1369 Beiträgen
	 
 
	
	
		Au ja, das währe mal ganz sinnvoll. Bitte beim OBD Dongle anfangen.
	
	
	
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand 
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 208 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 186 Tkm gelaufen.