Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2019
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo, habe einen zweiten Twingo gekauft und zwar einen 16V 75 PS BJ 2001. Fährt man nur 5 bis 10 Min und stellt Ihn ab, und Startet den Twingo wieder geht Er in das Notlaufprogramm. Der nimmt dann nur zögerlich Gas an oder er Dreht hoch und geht aus. Habe die Drosselklappe gereinigt und einen neuen Ansauglufttemperatursensor eingebaut. Ein Kollege von mir hat das Fahrzeug ausgelesen und hat den Fehler P0220 gefunden. Dazu ist gestanden: Drosselklappe Stromkreislauf defekt Anschluss B. Ist der Anschluss oben an der Drosselklappe oder unten am Potentiometer.
Könnt ihr mir bitte Helfen.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Wenn da was vin A oder B steht wird es sich im das Poti handeln.
Mit Renault CLIP sicher und wahrscheinlich auch mit DDT4ALL kann man die Potis einzeln live auslesen.
Lies mal in diesem Thread nach
https://www.twingotuningforum.de/thread-40675.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2019
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Habe nach den Stecker geschaut die sind in Ordnung und mit Kontaktspray ein gesprüht. Der Fehler ist immer noch da. Dann wird es das Porti selber sein. Wie Baut man das Aus? Ich sehe da 2 Kreuzschlitzschrauben also die auf jeden fall auf machen. Und wie geht es dann Weiter.......
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
14.05.2021, 16:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2021, 16:10 von Broadcasttechniker.)
Du hast die Drosselklappe ab?
Dann hast du schon verdammt viel geschafft.
Mache die Klappe komplett neu, nichts gebrauchtes und auch nicht versuchen das Poti zu säubern.
Bei der Krümmerabbauaktion haben sich schon mehrere die Einspritzdüse(n) kaputt gemacht.
Am Kabel gerissen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2019
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Denkst du daß das Porti an der Drosselklappe defekt ist oder könnte es sein dass das am Gaspedal defekt ist. Beim auslesen hat es ja den Fehler P0220 Drosselklappe anschluss B Stromkreislauf unterbrochen.
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Mit welchen Programm?
Ideal ist CLIP oder DDT4ALL.
Vor allem kannst du dir live anschauen was Sache ist.
Es ist jedenfalls sinnlos bei einem Drosselklappenpotifehler das Gaspedalpoti zu tauschen und umgekehrt.
Sehr häufig, nicht immer, sind es Probleme bei den Steckverbindern.
Der Clio ist davon öfters betroffen weil es dort etliche Zwischenstecker gibt, und jeder kann für den Fehler verantwortlich sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2019
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Danke für deine Antwort. Also in diesem Fall den Adapter und das Programm habe ich. Gibt es eine Beschreibung wie man meinen Fehler dann Auslesen kann.
Ach so ich habe das Programm DDT4all heruntergeladen.