Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Laut Gehäusestempel 2002 und sollte somit passen.
Erklär' mal genauer warum du wechseln möchtest.
Vielleicht geht es ohne, z.B. wenn du ein Autoradio eingebaut hast und jetzt geht der Tacho nicht mehr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
06.05.2021, 17:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2021, 09:09 von Broadcasttechniker.)
So ist es.
Der 2005er Tacho ist im Gegensatz zum Phase1 Tacho recht unempfindlich gegen Unterbrechungen zum Display, dafür aber schwerer zu reparieren.
Den Kilometerstand kannst du auch ohne Umbau ändern.
Dafür braucht es 2€ Hardware und ein paar Stunden oder Tage Zeit.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
(28.04.2020, 12:44)Chris - TFNRW schrieb: (28.04.2020, 07:20)handyfranky schrieb: Du mußt mal drauf achten, das sind fast alles Phase 3, die um die 200Tkm gelaufen haben, die werden ja wegen Rost nicht so schnell verschrottet und werden deswegen länger gefahren. 
Da gebe ich Dir erst einmal Recht, denn das verhilft natürlich auch zu einem langen Leben. Allerdings ist es eben beim Twingo auch denkbar einfach, den KM-Stand zu frisieren durch einen anderen Tacho. Leider habe ich selbst so ein Teil erworben. Beim TÜV hieß es dann: schwerwiegender Fehler. Der Wagen hatte - Quelle leider noch unbekannt - zuletzt 25x.xxx Kilometer gelaufen und hat nun nur noch 160tkm laut Tacho. Der TÜVer kam auch nicht weiter, als mir einen Bericht mit 25x.xxx + 100 Kilometer auszustellen. Was das für den Verkauf des Twingos bedeutet, sollte klar sein, 
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sorry, ich versteh diese Zitate nicht. Bzw. soll das heißen der alte Prüfbericht wird herangezogen und dann werdeb ein paar Km draufgerechnet ? Das würde ja passen für mich...
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Wenn du nicht weißt wo die her kommen, klick auf die kleinen grünen Pfeile.
Und ansonsten hast du das richtig verstanden.
Du kannst bei der Prüfung auch den korrekten Stand angeben der leicht zu ermitteln ist.
Ausbaukilometerstand + aktueller Kilometerstand - Einbaukilometerstand.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Der "neue" Tacho ist jetzt eingebaut. Ich sehe die KM-Anzeige richtig, leider ist dafür die Anzeige für den Füllstand des Tanks kaputt. Er zeigt mir einen vollen Tank an, was aber nicht stimmt. Baue ich den alten wieder ein, stimmt die Anzeige mutmaßlich wieder. Hat da jemand Erfahrung damit ?
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Zeigt er vollen Tank an und blinkt dennoch die Reserve?
Dann schau mal ob alle Pins gerade sind und nicht etwa einer umgeknickt.
Kommt öfters vor.
Wenn nur einfach voll angezeigt wird, klemm die Batterie mal ab.
Wo gekauft?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen