Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Flüssigkeit im Fußaum - Brauche Hilfe bei der Fehlersuche und Beseitigung
Verfasser Nachricht
More1234 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Mar 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #1
Flüssigkeit im Fußaum - Brauche Hilfe bei der Fehlersuche und Beseitigung
Hallo Freunde des Twingo,
ich bin ein 54-jähriges oberbayerisches Gewächs aus Gauting, Nähe Starnberg und habe letztes Jahr einen Twingo, Bj 2003 günstig erworben. Ich bin in der Lage das Scheibenwasser aufzufüllen und bei Bedarf Motoröl nachzufüllen und schon ist mein technisches Verständnis für Autos beschrieben. Wir haben auch keine Hebebühne Zuhause, sprich ich bin ein absoluter Laie , der aber lernbegierig ist!!

Also jetzt macht der junge Mann Probleme :cry:, die sich folgendermaßen äußern:

Als ich gestern die Heizung auf Warm gestellt habe (ca. 10 Minuten unterwegs) kam auf einmal Flüssigkeit links und rechts aus der Mittelkonsole in den Fussraum gelaufen.
Ich bin dann noch Nachhause gefahren und habe versucht als absoluter Laie ein wenig Fehlersuche zu betreiben (mit Suchen im Forum), mit folgendem Ergebnis:

1.) Der Ausgleichsbehälter für das Kühlmittel ist leer.
2.) Im Motorraum hat sich ein klein wenig Öl unter dem OT Geber angesammelt.
3.) Im Fahrer- und Beifahrerfußraum hat sich Flüssigkeit angesammelt, die leicht schmierig wirkt, aber nicht ölig. Ich denke es könnte Kühlmittelflüßigkeit sein?

Nun wollte ich die Mittelkonsole abbauen, um nachzusehen, wo das Wasser herkommt und schon fängt die Herausforderung an?
Wie kriege ich diese sinnvoll abgebaut, damit ich nichts beschädige?
Kann hier jemand Tips geben oder wo ich etwas dazu finden kann um eine sinnvolle Fehlersuche zu betreiben?

Der Twingo hat so um die 178.000km auf den Buckel und kostete 1.000€, sprich ich will nicht viel Geld hineinrichten, sondern Ihn für kleine Besorgungen in der Gegend nutzen.
Letztendlich war ein Twingo, das erste Auto unserer großen Tochter und daher hat sich Papa für Ihn entschieden!

Ein paar Infos:
EZ 29.12.2003 - Twingo 1.2 - Motorcode D4F-702 - Benziner -

Ich sage schon herzlichen Dank für jegliche Hilfe und sende Grüße aus Bayern in die Welt - Bleibt Alle Gesund in der Pandemie
23.03.2021 10:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6451x gedankt in 5346 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Flüssigkeit im Fußaum - Brauche Hilfe bei der Fehlersuche und Beseitigung
Kühlmittel riecht ganz charakteristisch, stecke deine Nase in den Ausgleichbehälter.
Der Wärmetauscher des Twingos ist absolut unauffällig, du wärst hier der erste im Forum wo er kaputt ist.
Provisorische Abhilfe: Im Motorraum die beiden Anschlüsse brücken.
Einfach weil die Adapterstücke schon da sind.
Auffüllen und dann in Ruhe später das Armaturenbrett demontieren.
Kein Spass, aber auch nicht schwer.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.03.2021 10:53
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
More1234 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Mar 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Flüssigkeit im Fußaum - Brauche Hilfe bei der Fehlersuche und Beseitigung
Hallo Uli,
zuerst einmal herzlichen Dank für die Unterstützung.
Welche Stecker im Motorraum kann bzw. soll ich den überbrücken und welchen Effekt müßte ich dann bemerken?

Ich habe auch mal ein paar Fotos vom Motorraum dazu vielleicht hilft es?
[Bild: show?code=XZpR5XZTFF8W9EamM5DKefebQbLJyK8Uq4X]
[Bild: show?code=XZzR5XZjr40yYx4xy7dTI5McMqEI4ubomr7]
[Bild: show?code=XZ4R5XZ04ePDIUwcr8BcrSLLBRPRfIVgxMk]

Danke für die Hilfe
Gruß Klaus
23.03.2021 13:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6451x gedankt in 5346 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Flüssigkeit im Fußaum - Brauche Hilfe bei der Fehlersuche und Beseitigung
Hallo Stalker Smile
Nee. Hallo Klaus
Bilder bitte hiermit einbinden http://pics.twingotuningforum.de/
Auf keinem deiner Bilder ist der Anschluss zu sehen, deswegen das bearbeitet Bild wo man da die Anschlüsse gut erkennen kann.
[Bild: twingo-23142644-tiX.jpg]

Im Vordergrund die Schläuche, im Hintergrund der Heizungswärmetauscher

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.03.2021 14:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
More1234 Offline
Junior Member
**

Beiträge: 3
Registriert seit: Mar 2021
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Flüssigkeit im Fußaum - Brauche Hilfe bei der Fehlersuche und Beseitigung
Hi Ulli,
Danke für die Hilfe und hier die Bilder mittels Twingoforum
1.) [Bild: twingo-23150618-waO.jpg][/img]
2.) [Bild: twingo-23150843-wPv.jpg]
3.) [Bild: twingo-23150911-aGB.jpg]

Dann werde ich heute mein Glück versuchen und gebe morgen Bescheid. Ich gehe davon aus, daß geht auch ohne Ausbau des Motors?

Servus
Klaus
23.03.2021 15:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.795
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6146
6451x gedankt in 5346 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Flüssigkeit im Fußaum - Brauche Hilfe bei der Fehlersuche und Beseitigung
Ja, da kommt man so dran.
Und kann 10cm vorher die zusätzliche Trennstelle benutzen.
Der Luft Ansaugschlauch muss dafür raus.
Sei lieb zu ihm.
Er ist zwar nur gesteckt aber SEHR empfindlich.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
23.03.2021 15:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rapiderich Offline
Grottenschrauber;-)
*****

Beiträge: 797
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung 2
Bedankte sich: 423
261x gedankt in 206 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Flüssigkeit im Fußaum - Brauche Hilfe bei der Fehlersuche und Beseitigung
du kannst die flüssigkeit mal kosten- wenn sie süßlich schmeckt, ist es 100% kühlwasser.

das meine ich tatsächlich ernst.

nach dem auffüllen muss das system (vermutlich) entlüftet werden, melde dich dann nochmal.

gruß, stefan
23.03.2021 17:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Baustelle ,Brauche Hilfe ! Adler 7 6.385 24.03.2013 22:24
Letzter Beitrag: mkay1985

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation