Beiträge: 291
Themen: 87
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
Hallo zusammen,
Durch denn defekt der Sitzbelegungsmatte auf der Fahrerseite meines rs von 2009 gehen natürlich die Airbags nicht. Weiß jemand die Farbe des Kabels von der Sitzbelegungsmatte unter dem Sitz? Muss ein Widerstand einlöten.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
21.03.2021, 11:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2021, 21:02 von Broadcasttechniker.)
Die Schaltpläne sind hier
https://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html
Seit 9 Jahren.
Da siehst du auch dass nur der Airbag Abschalter und die Seitenaufprallsensoren widerstandscodiert sind.
Die Gurtschlösser sind einfache Schalter.
Der Beifahrersitz kann je nach Ausstattung (SABLAV* zum Beispiel nicht) eine Sitzbelegungungserkennung haben.
Dieser Schalter ist mit einer Diode codiert, es bleibt bei zwei Drähten.
*sans Airbag lateral avant, ohne Seitenairbags vorne, sowas gab es auch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Gelesen hat er es wohl, is aber jetzt wohl knatschig.
Ulli Beitrag 1 u 10 kannste ja stehen lassen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 291
Themen: 87
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
Quatsch. Bin nicht knatschig. Aber ich habe Haus und Familie. Rate Mal was Vorrang hat.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
21.03.2021, 20:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2021, 21:03 von Broadcasttechniker.)
Wie der Twingo 2 beim Beifahrer die Sitzbelegung feststellt weiß ich nicht, hätte da aber ein paar Ideen.
Da der Schalter über eine Prüfdiode geberückt wird kann das Steuergerät feststellen ob gerade keiner da sitzt oder das Kabel unterbrochen ist.
Der Sitzbelegungsschalter "schont" vielleicht den Beifahrerairbag wenn da keiner sitzt.
Oder er feuert ihn quer damit der Fahrer auch nach rechts abgestützt wird, keine Ahnung.
Eigentlich egal, denn Airbagauslösung heißt Totalschaden.
Der ganze Stress und Anfeinderei kam durch die Position Fahrerseite.
Um festzustellen ob da einer sitzt oder nicht braucht man keinen Belegungsschalter.
Streiterei gelöscht.
Wir haben uns alle wieder lieb.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen