17.08.2020, 09:18
Hallo zusammen,
nach guter Sitte stelle ich mich erstmal kurz vor:ich bin Henning, komme aus Bamberg und habe mir gestern meinen ersten Twingo gekauft. Naja, mir... eher für unsere drei Mädels, von denen nun auch die jüngste den Führerschein hat, und damit sie unbeschwert etwas Fahrpraxis sammeln können und das Erstmobil für Mami und Papi bleibt.
Es ist ein Twingo I aus 2004, Modell Lazuli. Einen Namen suchen wir gerade noch, aber uns begeistert schon mal die schöne Innenausstattung und außen das Zykladenblau. Er hat erst 108.000 runter, der Vorbesitzer hat ihn seit 2005 gefahren, alles zeitnah repariert und dokumentiert, das war wirklich vorbildlich. Dementsprechend fährt er sich auch richtig gut und macht einen wirklich soliden Eindruck.
Optisch ist er so lala, aber ist ja auch schon 16 Jahre alt. Im Innenraum könnte man mal ein bisschen was machen, da dürfen die Mädels dann gleich mal mit dem Lappen ran. Dass Autopflege auch dazu gehört, kann man gar nicht früh genug lernen.
Bilder kommen dann bestimmt auch nochmal.
Ich freue mich auf den Austausch hier im Forum. Ich bin weder der große Schrauber noch der große Tuner, aber wenn ich was beitragen kann, mach ich das gerne.
Viele Grüße
Henning
nach guter Sitte stelle ich mich erstmal kurz vor:ich bin Henning, komme aus Bamberg und habe mir gestern meinen ersten Twingo gekauft. Naja, mir... eher für unsere drei Mädels, von denen nun auch die jüngste den Führerschein hat, und damit sie unbeschwert etwas Fahrpraxis sammeln können und das Erstmobil für Mami und Papi bleibt.
Es ist ein Twingo I aus 2004, Modell Lazuli. Einen Namen suchen wir gerade noch, aber uns begeistert schon mal die schöne Innenausstattung und außen das Zykladenblau. Er hat erst 108.000 runter, der Vorbesitzer hat ihn seit 2005 gefahren, alles zeitnah repariert und dokumentiert, das war wirklich vorbildlich. Dementsprechend fährt er sich auch richtig gut und macht einen wirklich soliden Eindruck.
Optisch ist er so lala, aber ist ja auch schon 16 Jahre alt. Im Innenraum könnte man mal ein bisschen was machen, da dürfen die Mädels dann gleich mal mit dem Lappen ran. Dass Autopflege auch dazu gehört, kann man gar nicht früh genug lernen.

Bilder kommen dann bestimmt auch nochmal.
Ich freue mich auf den Austausch hier im Forum. Ich bin weder der große Schrauber noch der große Tuner, aber wenn ich was beitragen kann, mach ich das gerne.
Viele Grüße
Henning