Beiträge: 127
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 82
5x gedankt in 3 Beiträgen
Erst mal ein Grosses Hallo und ein Danke schön das mir hier schon so oft geholfen wurde
Nun hab ich ein Problem mit dem oben genannten und zwar im oberen Bereich wo der Zahnriemen Ritzel ist da kommt mir oel raus ,nun meine Frage wie wecksel ich den und brauche ich dazu spezialwerkzeug ???
wäre super wenn ihr mir noch mal helfen würdet
Gruss
Andreas21
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Da gibt es einige Themen zu und lustiges Spezialwerkzeug: Marmeladengläser.
Ist leider nicht ganz leicht weil der Dichtring keinen Anschlag hat.
Deswegen hat sich jemand in seiner Verzweiflung zwei hintereinander eingebaut.
Such mal.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 127
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 82
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo
Wenn ich das in der werkstatt machen lassen würde soll das an die 400 Euro kosten und die würde ich mir gerne sparen.
Wieso Marmeladen Glässer???
Beiträge: 2.562
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Zwei hintereinander, welche Nachteile hat das?
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Vor allem die Kosten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 127
Themen: 31
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 82
5x gedankt in 3 Beiträgen
Nur was hat das mit den Marmeladen Gläser auf sich??
Beiträge: 33.115
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7223
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Suchen und lesen.
Und ansonsten macht man das so wie in der Anleitung, eben mit Spezialwerkzeug.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen