Beiträge: 109
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 9 Beiträgen
Servus,
kann mir vielleicht jemand sagen wie viel Förderleistung die Benzinpumpe vom CN0F D4FT hat und wie viel die vom C06 D4F oder gibts da überhaupt einen unterschied.
Dankö
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Schau dir die Teilenummern an
http://www.catcar.info/renault/?lang=en
Gleiche Nummern---kein Unterschied.
Eigentlich sollten die 3Bar vom Sauger reichen, aber wer weiß.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
(03.06.2020, 22:41)Broadcasttechniker schrieb: ...
Eigentlich sollten die 3Bar vom Sauger reichen, aber wer weiß.
Die müssten doch schon ein rücklaufloses Kraftstoffsystem mit Druckregler in der Tankfördereinheit haben.
Dann beträgt der Druck 3,5bar gegen Umgebung.
Diese Pumpe kommt beim Twingo II mit 75PS zum Ensatz:
https://www.ebay.de/itm/Renault-Twingo-I...4120661521
Und laut Catcar.info auch bei CN0F.
Und das sind die Infos zum Twingo I D4F:
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
04.06.2020, 10:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2020, 10:08 von Broadcasttechniker.)
Ich sag mal ganz blöd: Ja, oder so.
Danke dass du dir die Arbeit gemacht hast die ET Nummern rauszusuchen, das hätte der Fragesteller gut selber bewerkstelligen können.
So ein bisschen Einsatz darf schon sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
Ich denke mal das wichtigste ist, dass die T1 pumpe 80-100 l/std. kann und das reicht auch für einen Umbau auf D4Ft und darum geht´s dem Fragesteller wohl...
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
04.06.2020, 12:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2020, 12:56 von Broadcasttechniker.)
Klugscheißer

Er hat zwar die Förderleistung angefragt, aber die reicht immer.
https://www.twingotuningforum.de/thread-35909.html
Die gleichen ET Nummern sagen alles.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 109
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 9 Beiträgen
Super danke häng schon mit einsatz drin wills ja nicht übertreiben XD
Beiträge: 1.338
Themen: 12
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
3
Bedankte sich: 83
361x gedankt in 254 Beiträgen
@Ulli
Ich weiss jetzt nicht so ganz was Du mit den gleichen Teilenummern meinst, die Pumpe von einem C06 und einem C0N mit gleicher Motorisierung kann eigentlich aufgrund der unterschiedlichen Tankform nicht gleich sein und ist es auch nicht, obwohl die Performance wahrscheinlich die gleiche ist
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<