Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1328x gedankt in 985 Beiträgen
ich würde mit dem zahnriemen anfangen, hier haben schon einige kurz nach zeitüberschreitung richtig geko....
dichtung und öl und kerzen geht sicher auch ein paar wochen später.
dann erst die optik, sonst war alles umsonst.
mfg rohoel.
Beiträge: 57
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wapu und Zahnriemen bestelle ich morgen. Und mache es dann auch gleich noch fertig.
Von außen, ja da magst du Recht haben. Aber es ache es trotzdem schon soweit fertig.
Mir bringt es Spaß und ich mache sowas gern.
Beiträge: 57
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sowas kommt bei raus, wenn man nicht weiß was man vor langerweile machen soll.
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Mal sehen wie lange der Lack am Lenkrad hält, ansonsten siehts gut aus, is aber Geschmacksache. 
Wie siehts mit der Beule am Seitenteil aus? Die würde mich irre machen...
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 57
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Der Lack auf dem Lenkrad bleibt ja nicht. Das habe ich nur gemacht damit ich nachher einen schönen Übergang zum Lederbezug habe.
Der um das Lenkrad genäht wird. Die Beule ist fast weg. Muß jetzt nur nochmal gespachtelt und geschliffen werden. Und dann natürlich gelackt.
Wenn das fertig ist gibt es weitere Bilder. Die Türpappen müssen ja auch noch gemacht werden.
Ja es ist Geschmackssache. Ich bin ein absoluter Fan von schwarz weiß wenn es denn ordentlich zusammen passt.
Beiträge: 57
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ui ui ui, man gut ich habe den Öl Wechsel gemacht. Leider habe ich keine Bilder davon. Alles gereinigt und alle Dichtungen so wie wapu und Zahnriemen neu.
Mein *Groot* war von oben bis unten voll mit Schlammablagerungen. Jetzt alles gereinigt und erstmal das günstige Öl rein mit aditiv. Jetzt wieder ein paar Kilometer fahren und dann nochmal einen Ölwechsel. Dann ist er wieder komplett sauber von innen. Was bin ich froh das ich das gemacht habe.
Jetzt steht dem langen leben nichts mehr im weg. Die hässliche Beule an der Seite wurde auch beseitigt leider keine 100% geworden aber sie ist nicht mehr so leicht zu sehen.
Nun kann mein großer noch auf die Haube gemalt werden und dann ist er für dieses Jahr fertig.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Das Leben ist hart, mein Twingo ist härter.
FK Gewinde = Hard und Tief
Spurplatten = Breit
Sportendschalldämpfer = Laut
Beiträge: 57
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
So mal wieder etwas gemacht am kleinen, leider zieht es sich sehr. Aufgrund meiner beruflichen Situation.
Aber langsam und sicher geht auch.
Das Leben ist hart, mein Twingo ist härter.
FK Gewinde = Hard und Tief
Spurplatten = Breit
Sportendschalldämpfer = Laut
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Wird doch.
Ich mag die roten Akzente im Außenbereich. Nicht übertrieben, schön dezent
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 57
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke dir,
Ich finde es passt, es sind nur kleine Akzente. Von außen fehlen jetzt noch ein paar Sachen.
Zb die Beschriftung der Fahrer und Beifahrer Tür. Alle kleben sich tunningmarken drauf, ich werden die Namen von den Guardians of the Galaxy nehmen.
Von innen muss ich nochmal was mit meinem tüver klären und dann geht's da weiter. Entweder käfig selbst bauen oder ich mache es nur auf Optik und baue einen aus pvc Rohren.
Das wird sich beim nächsten Gespräch klären. Aber zuvor kommt noch der Innenraum Anstrich ( lackieren ) und die neuen verkleidungsteile.
Aber das wird leider auch nur stückweise gehen.
Aber im Stau und stockendem verkehrt bin ich der Blickpunkt.
Das Leben ist hart, mein Twingo ist härter.
FK Gewinde = Hard und Tief
Spurplatten = Breit
Sportendschalldämpfer = Laut
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Die roten Akzente finde ich auch cool, die Aufkleber tragen aber , meiner Meinung nach, zu sehr auf, lenken das Auge zu sehr vom den übrigen Akzenten ab.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.563
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
629x gedankt in 478 Beiträgen
Zum Käfig: Wenn nur zur Optik genutzt, würde ich wohl immer auf PVC setzen.
Das spart ein paar Kilos.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
06.09.2022, 06:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2022, 06:35 von handyfranky.)
Ich Miesepeter würde den Käfig da ganz rauslassen, ist doch schön stimmig alles im Innenraum.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 57
Themen: 9
Registriert seit: Oct 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
0x gedankt in 0 Beiträgen
@ handyfranky der Innenraum sieht nichtehelichen so aus.
Er ist quasi bis auf die Türverkleidung und Teppich vorne leer.
So wie es sich telefonisch anhörte, wird es wohl auf den pvc optik käfig hinauslaufen.
Aber das lese Wort kommt noch.
@Eleske Kilos sparen ist immer gut.
Was mich nur etwas stutzig macht ist der mittelschalldämpfer.
Ich bin mir nicht sicher ob der da wirklich hingehört.
Denn bei meinem anderen original auspuff den ich noch liegen habe ist keiner dran.
Das Leben ist hart, mein Twingo ist härter.
FK Gewinde = Hard und Tief
Spurplatten = Breit
Sportendschalldämpfer = Laut
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Nichtehelichen war bestimmt ein Tippfehler 
Der D7f hat keinen Mittelschalldämpfer, nur nen Kat u Endschalldämpfer.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Der Phase1 hatte eine Rohrverdickung in der Mitte.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|