Hallo liebes Forum 
Da dies mein erstes Beitrag hier ist möchte ich zuallererst alle herzlichst begrüßen.
Ich würde euch gerne nach eurer Meinung zu meinem Problem befragen.
(Kurze Info zum Typ: C06 55kW)
Und zwar gab es heute beim Anziehen der Handbremse ein fieses Geräusch (Knall/reißen) und der Handgriff ist einige Zähne weit nach oben gerutscht. Nach dem ersten Schreck habe ich die Handbremse wieder gelöst und vorsichtig neu angezogen. Von meiner „Laien“ Sicht aus ist die Funktion der Handbremse weiterhin gegeben (Angezogen und versucht den Wagen zu schieben) jedoch anfangs leichtgängiger und mit größerem Spiel.
Jetzt ist meine Vermutung, dass ein Seilzug gerissen sein könnte, oder dass eine Befestigung abgerissen ist.
Ist dieser Vorfall ein typisches Anzeichen für einen defekten Seilzug? Oder kennt man so etwas eher bei einem anderen Defekt?
Morgen wird der Wagen aufgebockt, da die Winterreifen draufkommen sollen. Bei der Gelegenheit wollte ich prüfen ob sich beide Hinterräder bei angezogener Handbremse auch nicht bewegen lassen.
Gibt es darüber hinaus, auch ohne Werkstattbesuch, eine Möglichkeit feststellen, dass ein Seilzug gerissen ist?
Sollte sich der Verdacht bestätigen besteht die Möglichkeit das ich als Laie (bisher nur den elektr. Fensterheber ausgetauscht
) einen defekten Seilzug ersetzten kann oder ist ein Werkstattbesuch unumgänglich?
Ich habe eben auf einem abgeschlossenen Gelände einige Bremstest mit der „normalen“ Bremse probiert und mir sind keine Abweichungen aufgefallen.
Ich bin über jeden konstruktiven Rat dankbar

Da dies mein erstes Beitrag hier ist möchte ich zuallererst alle herzlichst begrüßen.
Ich würde euch gerne nach eurer Meinung zu meinem Problem befragen.
(Kurze Info zum Typ: C06 55kW)
Und zwar gab es heute beim Anziehen der Handbremse ein fieses Geräusch (Knall/reißen) und der Handgriff ist einige Zähne weit nach oben gerutscht. Nach dem ersten Schreck habe ich die Handbremse wieder gelöst und vorsichtig neu angezogen. Von meiner „Laien“ Sicht aus ist die Funktion der Handbremse weiterhin gegeben (Angezogen und versucht den Wagen zu schieben) jedoch anfangs leichtgängiger und mit größerem Spiel.
Jetzt ist meine Vermutung, dass ein Seilzug gerissen sein könnte, oder dass eine Befestigung abgerissen ist.
Ist dieser Vorfall ein typisches Anzeichen für einen defekten Seilzug? Oder kennt man so etwas eher bei einem anderen Defekt?
Morgen wird der Wagen aufgebockt, da die Winterreifen draufkommen sollen. Bei der Gelegenheit wollte ich prüfen ob sich beide Hinterräder bei angezogener Handbremse auch nicht bewegen lassen.
Gibt es darüber hinaus, auch ohne Werkstattbesuch, eine Möglichkeit feststellen, dass ein Seilzug gerissen ist?
Sollte sich der Verdacht bestätigen besteht die Möglichkeit das ich als Laie (bisher nur den elektr. Fensterheber ausgetauscht

Ich habe eben auf einem abgeschlossenen Gelände einige Bremstest mit der „normalen“ Bremse probiert und mir sind keine Abweichungen aufgefallen.
Ich bin über jeden konstruktiven Rat dankbar
